Servus,
Bei einem Spaziergang (Magerrasen über Kalk) fiel mir eine nicht blühende Pflanze mit schön gelb-leuchtenden,
relativ dicken Blättern auf.
Blätter ca 1-1,5 x 0,5-0,7 cm, Stengel etwa 15 cm hoch, bei Bruch milchend.
Die Färbung der Blätter wird durch einen Rostpilz? erzeugt, der erst orange Punkte auf der Blattunterseite bildet ( stachelartige Auswüchse mit Phialiden und kleinen Konidiosporen),
die dann zu braunen Punkten mit braunen, feinrau-warzigen Sporen werden.
Befallen ist hauptsächlich der obere Pflanzenteil.
Leider hab ich keinen Schimmer was das für ein Gewächs ist und wie der Rost dazu heißt.
Was meint denn ihr dazu?
Pflanze:

Detail


Sporen reif

Stachelartige Hyphen in Kongorot

Phialiden + Konidien in Kongorot


Grüße
Felli