Beiträge von Bergwald
-
-
Hallo zusammen,
für die, die es interessiert :
Gärten des Grauens: Der Schottergarten | Wissen | SWR2 | SWR
Viele Grüße
Thomas
-
Sorry für das Missverständnis😕😉.
Hat sich natürlich erledigt.
Viele Grüße
Thomas
-
Danke!
Hallo Wolfgang,
habe gerade geschaut, finde deine Nachricht aber nicht. Wohin hast du diese adressiert?
VG
Thomas
-
Hallo Regul,
die Pilz Modelle nehme ich.
Bitte teile mir noch mit, wie die Abwicklung erfolgen soll.
Viele Grüße
Thomas
-
Hallo Wutzi
ich drück dir sämtliche Daumen, dass es dir vielleicht nächstes Jahr gelingt, die Larven zu sehen.
Unglaublich, daß bei dir Feuersalamander sogar mal im Garten sind. Da ging mir wirklich "das Herz auf". Die sind aber auch zu drollig und so hübsch.
Dir und allen Anderen eine möglichst angenehme Woche.
Viele Grüße
Thomas
-
Hallo Wutzi,
die Aufnahmen von den Feuersalamandern sind großartig. Sowas dürften die Meisten wohl noch nie gesehen haben. Ich freue mich schon immer, wenn ich einen dieser beeindruckenden Tiere mal an Land sehe.
Viele Grüße
Thomas
-
Hallo Wutzi,
schöne Photos zeigst du da.
Ich habe mir mal erlaubt, den kleinen "Racker" raus zu zoomen, da er so schön im Galopp ist. Ich hoffe das geht in Ordnung.
Viele Grüße
Thomas
-
Hallo Herbisius,
du hast ja ein tolles Insektenhotel und weitere "Unterschlüpfe" für Insekten. Schöne Bilder von den Insekten. Weiterhin viel Freude mit den Tieren.
Viele Grüße
Thomas
-
Hallo Sandra,
dann sind wir Kollegen/innen oder wie sagt man da, wenn es eine Frau und ein Mann sind. War allerdings nur als Referendar bei der STA II in München, danach Justitiar bei der Allianz. Zwischenzeitlich auch schon in Rente, ging alles irgendwie blitzschnell.
Um deinen Job beneide ich dich nicht. Jedenfalls bei meiner Referendartätigkeit bei der STA in München, war es eine belastende Zeit, da ein enormer Arbeitsdruck herrschte. Morgens ein Stapel an Akten und dann nichts wie durch im Eiltempo, von Akte zu Akte von Strafbefehl zu Strafbefehl, Einstellung oder Anklage usw. usf. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass es heute besser ist, vielmehr könnte ich mir eher vorstellen, dass es noch arbeitsintensiver ist. Aber das weißt du natürlich besser und vielleicht kannst du dazu auch was sagen, würde mich schon interessieren. Jedenfalls wurden die letzten Jahre doch eine Vielzahl von Stellen abgebaut .
Aber in jedem Fall hast du dir als Ausgleich ein tolles Hobby rausgesucht, das mir während meiner Tätigkeit viel Freude machte und jetzt im Ruhestand noch mehr und vor allen Dingen sehr sinnvoll ist.
Viele Grüße
Thomas
-
Viel Freude und neue Erkenntnisse wünscht dir
Thomas
-
Hallo Sandra,
das zweite Bild von Shadow ist ja Oberklasse. Man sieht richtig wie er sagen will:
Sag's mit x, war wohl nix".
Aber da geht's ihm auch nicht besser, wie mir immer mal wieder, wenn ich zum Pilzesammeln geh. Dafür klappt's beim nächsten Mal.
Viele Grüße
Thomas
-
Climbi servus,
die Fütterung deines Tapirs geht doch sicherlich ganz schön ins Geld. Andererseits ein toller Begleiter mit Abstandsmaßstab😇😊😁
Sei gegrüßt
Thomas
-
Hallo Pablo,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort und deine Darlegungen. Ist ein schwieriges Gebiet, da -wie du bereits sagst- bestimmte Begriffe, die durch "typisches" Verhalten, Eigenschaften, etc. spezieller Lebewesen wie u.a. dem Menschen, definiert sind. Eine direkte Übertragung dürfte sich verbieten bzw. nur mit äußerster Vorsicht vorgenommen werden. Meine Frage zielte auch auf einen Vergleich innerhalb der Arten bei den Myxomyceten, aber da fließt, wie so oft, einiges mit ein. Deshalb besonderer Dank, dass du dennoch ausführlich geantwortet hast.
Jedenfalls sind Myxos schon beeindruckend. Schade, dass man sich irgendwie beschränken muss. Andererseits freue ich mich aber auch immer, wenn ich wenigstens "rudimentär" auch etwas von diesem und anderen Gebieten erfahre.
Bleib gesund, selbstverständlich auch alle Anderen und ein bißchen kann jede/r auch dazu beitragen.
LG
Thomas
-
Weiß gar niemand was darüber?
VG
Thomas
-
Hallo RudiS,
danke dir für die Klärung.
Viele Grüße
Thomas
-
Hallo RudiS,
-
Hallo RudiS,
da ich nicht zu lange nachdenken möchte:
Was ist VT. Mir fällt spontan nur ein Verkehrstechniker, aber das kann's eher nicht sein😂🤣😂.
Nichts für ungut, aber bitte kurze Aufklärung.
Viele Grüße
Thomas
-
Hallo Murph,
du schreibst:
"Vor ein paar Jahren habe ich diesen Schleimpilz mal gefunden (wird wohl dieselbe Art sein?)......"
Ja, meiner Meinung nach ebenfalls Enteridium lycoperdon.
VG
Thomas
-
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob alle Schleimpilze zumindest eine ähnliche "Intelligenz" haben wie Physarum polycephalum? Wurde nur Physarum polycephalum diesbezüglich getestet und würden sich in diesem Fall dennoch Rückschlüsse auf andere ziehen lassen?
VG
Thomas
-
Hallo Robin,
erstmal herzlich willkommen. Viel Freude im Forum und Wissensgewinn bezüglich der faszinierenden Pilze. Leider kann ich dir mangels Kenntnis nichts zu deinem Pilz sagen. Aber ich denke, hier sind einige Forumsteilnehmer, die dir weiterhelfen können.
Noch kurz zu Sprachkenntnissen:
Falls du deinen Text ohne grosse Hilfe geschrieben hast, dann ist dein Deutsch sehr gut. Wenn ich das mit meinen Französisch Kenntnissen, nach immerhin 6 Jahren Französisch Unterricht im Gymnasium, vergleiche, wäre ich froh auch nur 20% davon auf Französisch zu beherrschen.
Viele Grüsse
Thomas
-
Hallo Dodo,
gerne geschehen, war eh nur kurz.
Viele Grüße
Thomas
-
Hallo Dodo,
hattest du an den "Morchelbecherlingen" gerochen, gegebenenfalls, hatten die nach etwas gerochen, hier wäre es Chlorgeruch.
VG
Thomas
-
Dann Dank bitte weiterleiten.
Euch Beiden eine möglichst angenehme Woche.
Viele Grüsse
Thomas
-
Hallo Dieter,
deine Darstellung von
Peltigera didactyla=Zwergschildflechte ist wirklich großartig. Das wäre doch mit Sicherheit was für die Pilzporträts.
Besten Dank für deine Arbeit.
Thomas