Hallo Murph,
du schreibst:
"Vor ein paar Jahren habe ich diesen Schleimpilz mal gefunden (wird wohl dieselbe Art sein?)......"
Ja, meiner Meinung nach ebenfalls Enteridium lycoperdon.
VG
Thomas
Hallo Murph,
du schreibst:
"Vor ein paar Jahren habe ich diesen Schleimpilz mal gefunden (wird wohl dieselbe Art sein?)......"
Ja, meiner Meinung nach ebenfalls Enteridium lycoperdon.
VG
Thomas
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob alle Schleimpilze zumindest eine ähnliche "Intelligenz" haben wie Physarum polycephalum? Wurde nur Physarum polycephalum diesbezüglich getestet und würden sich in diesem Fall dennoch Rückschlüsse auf andere ziehen lassen?
VG
Thomas
Hallo Robin,
erstmal herzlich willkommen. Viel Freude im Forum und Wissensgewinn bezüglich der faszinierenden Pilze. Leider kann ich dir mangels Kenntnis nichts zu deinem Pilz sagen. Aber ich denke, hier sind einige Forumsteilnehmer, die dir weiterhelfen können.
Noch kurz zu Sprachkenntnissen:
Falls du deinen Text ohne grosse Hilfe geschrieben hast, dann ist dein Deutsch sehr gut. Wenn ich das mit meinen Französisch Kenntnissen, nach immerhin 6 Jahren Französisch Unterricht im Gymnasium, vergleiche, wäre ich froh auch nur 20% davon auf Französisch zu beherrschen.
Viele Grüsse
Thomas
Hallo Dodo,
gerne geschehen, war eh nur kurz.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Dodo,
hattest du an den "Morchelbecherlingen" gerochen, gegebenenfalls, hatten die nach etwas gerochen, hier wäre es Chlorgeruch.
VG
Thomas
Dann Dank bitte weiterleiten.
Euch Beiden eine möglichst angenehme Woche.
Viele Grüsse
Thomas
Hallo Dieter,
deine Darstellung von
Peltigera didactyla=Zwergschildflechte ist wirklich großartig. Das wäre doch mit Sicherheit was für die Pilzporträts.
Besten Dank für deine Arbeit.
Thomas
Einfach immer wieder beeindruckend, diese Berge und gerade wenn sie so schön "dramatisch" fotografiert sind.
VG
Thomas
Danke Burning Brain.
VG
Thomas
Hallo Christine,
prima Informationen, besten Dank dafür. Mal schauen, ob ich in Bayern nicht doch fündig werde. Würde mich jedenfalls sehr freuen. Ich hatte vor längerer Zeit bei einer großen Pflanzenhandlung hier in München wegen Samen nachgefragt, die kannten die Pflanze gar nicht.
Schönen Sonntag
Viele Grüße
Thomas
Hallo Craterelle,
danke dir.
VG
Thomas
Hallo Climbi,
dann versuch ichs eben mal dort🤣😂😁.
VG
Thomas
Hallo zusammen,
wo findet ihr, oder auch alle die bisher fündig wurden, eigentlich das Tellerkraut? Gibt es Funde in Bayern und an welchen Standorten?
Viele Grüße
Thomas
Ja, ein alter Bekannter.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Radelfungus,
danke für deine Informationen. Immer wieder schön die Berge. Im Allgäu kenn ich nur das Nebel- und das Rubihorn, wobei ich immer davon ausgegangen bin, dass ersteres das höchste im Allgäu sei.
VG
Thomas
Hallo Radelfungus,
wo sind die schönen Bilder entstanden?
VG
Thomas
Besten Dank Björn.
Noch einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Karl,
wo gibt's denn die Rundbrief von Jule?
VG
Thomas
Hallo Björn,
ich frage lieber erst gar nicht nach, um was es sich bei der Quantenthermodynamik handelt. Aber was ich mich genauso frage🤔, wie du das alles "unter einen Hut(👒🤣)bringst". Einfach Klasse👍.
Viele Grüße
Thomas
Stimmt, du hattest geschrieben: "Da wo sie vorkommt"
Tja, wie gesagt zumindest auf einem Auge blind😂. Aber aufgeben gibt's nicht.
Schönes Wochenende.
Thomas
Hallo Rada,
wenn die Trollhand häufig ist, dann bin ich blind🙄. Da bleibt mir nur noch zu hoffen, dass es wenigstens nur auf einem Auge ist 😜. Vielleicht finde ich diese dann wenigstens einmal in meinem Leben🤔
Viele Grüße
Thomas
Schließe mich herzlichst der Begrüßung an.
Thomas
Viel Spaß mit den Büchern.
VG
Thomas
Seidelbast ist so schön. Freu mich jedesmal, wenn ich diesen sehe. Schöne Bilder.
Viele Grüße
Thomas
Klasse Herbert, da hast du aber ordentlich Arbeit reingesteckt. Vielleicht kannst du auch mal ein Pilzdiorama bauen, ist hier ja ein Pilzforum. Da geht sicherlich was.
Dir weiterhin viel Spaß bei deinen schönen Hobbys.
Viele Grüße
Thomas
