Beiträge von eberhardS

    Säbelzahnrotfüße...

    "So Leudde,

    ich verlasse jetzt mal meine Rolle. ..."

    Wie schade! Ich habe vor meinem geistigen Auge schon das neueste Werk unserer APR-Pilz-KünstlerInnen entstehen sehen: "Säbelzahnrotfüßchen -leicht giftig- den arglosen Pilzsammler anfauchend" ==Gnolm7


    Grüße Gne mit U

    Ha, da ist der Gne wohl gestern noch zu lange mit den Gnolmen unterwegs gewesen bzw diese wollten ihn netterweise mit viel Glühwein davor bewahren, seine Lückenliste abzugeben. Ich fürchte aber, dass er dennoch stur blieb und sie vorhin abgeschickt hat, ... auch wenn er diesmal wesentlich unkiger unkte als ich. Na das kann ja was werden... ==Gnolm4 .


    lieb grüßt

    Unki

    Malone! An Weihnachten verbitte ich mir so einen Horror! Man soll doch seine Mitmenschen gern haben ==Gnolm13

    Genau! Es reicht ja die interessante Erfahrung hier im APR, dass man sich vor dem 24. Türchen tendenziell eher fürchtet. ==Gnolm7


    Eine schöne Zeit Euch allen,

    Eberhard & Unki

    Lieber Mimimichael, hmmm. Ich bin sicher, da fällt dem Unki da schon noch was ein. Also spätestens übermorgen findest Du im Forum dazu etwas.

    Allerdings musst ein wenig suchen und das mit dem Rechnen überlasse ich

    dann gerne Dir .\/@ negativ quadrieren? Wie funktioniert das? Quadrierst Du die negative Zahl mit Vorzeichen?

    Nur die eigentliche Zahl?


    liebe Grüße

    Gne

    Längste Nacht.

    So weit möchte ich ja erst mal kommen, mir über das heutige Rätsel noch mehr Gedanken zu machen. Ich sitze da und grüble über das vorherige nach. Nebenbei sag ich zu Unki, ob er weiß, dass heute wieder die längste Nacht ist. Er schaut was ich mache, hält mir ein Buch unter die Nase aus dem zitiert, dass ich (man) nicht vergessen sollte, auch mal genauer auf das viele Licht zwischen all dem Dunkel zu schauen.


    Danke Unki !

    Gne

    Erinnert mich irgendwie an die Spezialisten, die einen "Übersetzungsautomaten" an einen Baum anschließen und die inwendigen hydraulischen Ströme dann in Sprache übersetzen. Hurra, der Baum hat uns die Lösung für unser Problem mitgeteilt.

    So höret im roten Schneegestöber und unreifem Nasenjucken zunächst die flüssige Auflösung der erstarrten 6B!


    GI


    Eben!

    Ich

    Schnecke!


    ... das musste doch auch mal gesagt werden! ==Gnolm24

    Unki

    Oje!

    das ist ja wie in Unkis schlimmsten Zeiten :

    ==Gnolm4


    Gne

    (Wobei der Vorteil ist, dass es immer wieder mal wo dazupasst ). Holen wir es deshalb wieder mal hervor:

    Also wenn ihr unsicher seid, könnt ihr gerne eure Tipps per PN an die @Tribüne schicken g:D . Wir sagen euch dann nach ausführlicher Diskussion, was wir von eurem Tipp halten. Der Service kostet nur 3 Chipbse pro Anfrage

    Sehr interessant, die Tribüne wechselt auf die dunkle Seite! Ich schicke Unki vorbei mit dunklen Sonnenbrillen. Lächerliche 5 Chips das Stück. ==Gnolm7


    Beste Grüße,

    Gne&U


    Außerdem kontrollieren die Dompteur*innen ja sowieso vorher, ob die Recherche mit solchen Mitteln Erfolg haben könnte. Das Kriterium ist: keine KI darf das Bild erkennen und es darf in keinem der gängigen Pilzbücher auch nur annähernd wiederzufinden sein==Gnolm19 . Ich finde, das ist dieses Jahr gut gelungen, alles Bilder aus Übersee.

    Ach Leute!

    Unki wollte Euch doch bloß wieder mal mit irgendwelchen neuen unklauteren Regeln verunksichern. Irgendwer, meinte er, würde sich sicherlich daran halten ==Gnolm7 .


    lieb grüßt wie immer,

    Gne mit U.

    Hans!! Das ist doch das Gedicht des Jahres! Zumindest das dieses APR-Jahres! Ich und Unki (und das will was heißen) gehen sofort einen Hut kaufen, damit wir ihn ziehen können!


    Eberhard


    PS.: Großer gnausriger GI, hiermit schlage ich eine "Schönstes-APR-Gedicht" Prämierung nach Auflösung vor (für dies und alle weiteren Male). Sie kommen dann in Don Gn.'s Kunstsammlung, der dafür sicher ein paar Chipse raus rückt.

    Gesehen,

    gelesen,

    gewusst.

    Ist eigentlich ganz einfach:


    Du hättest Platz 1 sicher, wenn Du hier mitmachen würdest ==Gnolm7


    Grüße Unkengnolmi

    " ihr schwaat met eenem de op dä schääl sick jeboore un uffjewachse es. "

    Von wegen, Unki spricht in Rätseln - brägenklöterig hast ja schon irgendwann für - ähm, Menschen und Unken aus etwas südlicherer Gegend übersetzt, ich versteh soweit ja mehr als ich vermutet hätte ... bis auf das da ==Gnolm4: ähm was macht "ihr" mit einem der - ähm- wo geboren und aufgewachsen ist?

    ...da helfen mir die mir bekannten Sprachen und Dialekte plus Latein nicht mehr weiter ==Gnolm4


    Gne