Beiträge von eberhardS

    " ihr schwaat met eenem de op dä schääl sick jeboore un uffjewachse es. "

    Von wegen, Unki spricht in Rätseln - brägenklöterig hast ja schon irgendwann für - ähm, Menschen und Unken aus etwas südlicherer Gegend übersetzt, ich versteh soweit ja mehr als ich vermutet hätte ... bis auf das da ==Gnolm4: ähm was macht "ihr" mit einem der - ähm- wo geboren und aufgewachsen ist?

    ...da helfen mir die mir bekannten Sprachen und Dialekte plus Latein nicht mehr weiter ==Gnolm4


    Gne

    Gn Morgen, allseits,

    Nun denn, der Tag fängt an. Ok, das Brätsel heute - na da bin ich froh, dass Unki (eigentlich Unkengnolm) schon lang nicht mehr so pessimistisch zu sein scheint, wie er mal war. Ich hab mir mal APR 2017 durchgelesen - was hat der da ge-unkt! Er meint, das machen mittlerweile andere weit besser als er .==Gnolm7

    An 10B erinnert das heutige den Unki auch, allerdings an ein 10B aus längst vergangenem APR. Heute singt er schon den ganzen Morgen fröhlich ein Gedicht, das er damals geschrieben hat, zu einem grünweißgrau-irgendwasem Irgendwas. Es stellte sich dann als falsch heraus ...aber für diesmal? ==Gnolm10 Ich suche es jetzt mal für uns.


    Einen ach wie schönen Tag

    Gne und Unkengnolm

    Na dann:


    Unkis Gedicht zu den Farben des anbrechenden Tages:


    Helles Ding und rot gefleckt?

    Noch einmal 6B entdeckt!

    In einem Buch begegnet' mir

    traumhaft farbenfroh Getier

    das da auf dem Grund der Meere

    schleimt und schwimmt und kriecht umhere*

    Um die Art zu Gesicht zu kriegen

    musst ans andre Weltend fliegen.


    Euer Unki


    * Bevor jemand davon spricht:

    Nein ihr Leute, Fisch ist's nicht!


    Edit: nich Fisch is, ..."

    Unkis leicht asynchrones Gedicht:


    Wer ähm schippert so spät auf dem Meer noch dahi*?

    Es ist unser Suku mit sei'm Mimimi!

    Er singet dem Mimi ein Jammerlied vor

    Das klingt wie vom Strand her ein Gnolmenchor.

    Ihr Haar' stehn zu Berg durch das heutige Bild.

    Dort würden sie mehr sehn, wärn sie bloß be-brillt. ==Gnolm7

    Der Nebel wird dichter, sie irren dahin-

    und vielstimmig jault jetzt auch noch die Tribün' ! ==Gnolm11

    Wie das noch zu steigern wär fällt mir nicht ein!

    Das Seemannslied-Dichten lass ich lieber sein. ==Gnolm4


    Euer Unki

    * = "dahin"

    Daaaas hat Unki also vorhin gemeint! Er scheint heut sehr sehr unkonzentriert zu lesen. Er erzählte mir, du meinst wohl "Katzen mindestens halbmeterhoch, oben auf dem Haus halt" ==Gnolm4


    Gne

    Aus Süd-Ost das Zauberwesen

    will nicht mehr Gedüchte lesen?

    Dabei ist der Unterschied

    vom Gne und mir wie man ja sieht

    der dass mit kurzen Dreiwortphählen

    er nur tut das Gehirn uns quälen.

    Bei seiner Skizzier-erei

    weiß auch niemand was das sei.

    Während ich mit ep'scher Breite

    ihn da schlag um Läng' und Weite!

    (Auch wenn meine Dichtersprache

    manchmal ist so eine Sache) ==Gnolm7


    Unkigst

    Unki

    Liebe Leut ich bin nah dran

    dass ich nicht mehr recht glauben kann

    was Unki so gereimet hat

    weil Grüni widersprechen tat:

    Ich hoff' jetzt bloß dass nicht ein Gnolm

    für 6b hat seziert nen Olm. ==Gnolm11


    Gne mit U

    Unkis Gedicht zum Nikolausabend, leicht verspätet


    Hell, und mit Punkten rot gefleckt?

    Ich hab 6b am Markt entdeckt!

    Das Ding hat zwei verschiedene Nam'

    ein weitrer aus Italien kam.

    Ein andrer Name hat zwei Teile,

    Bei diesem ich jetzt mal verweile:

    Teil1: ein Tier, von dem das Ei

    so klein ist, dass Du meist zwei, drei

    davon in die Pfanne haust

    und dann als Spiegelei gleich schmaust

    Teil zwei vorher* im Garten wächst,

    Und mehr sag ich jetzt nicht, zunächst.

    Sollt das schon für ne Brille reichen

    Dann wert ichs als ein gutes Zeichen! ==Gnolm19


    lieb grüßend und

    Minestrone löffelnd

    Unki


    * na, bevor es in die Markthalle kommt ==Gnolm7