Jetzt mal was ganz weg von Pilzrätzeln , Phählen... ich habe hier morgens auch so einen Vogel, der startet lange vor Sonnenaufgang (ab ca 5Uhr bis 5 Uhr 30) und ich frage mich echt , was das für ein Vogel ist- heute Morgen habe ich sogar 2 davon gehört- im Wettstreit. Ich weiß einfach nicht, wie den "Gesang" beschreiben, am ehesten, als, ob man mit einem Stab über einen gewellten Gegenstand streicht- schlechte Beschreibung!. Aber nicht melodisch, nicht krächzend, ziemlich einfache Lautfolge und frage mich schon seit über einen Monat, was das für ein Vogel sein könnte. Hat jemand eine Idee? Absolut zaunpfalfreie Frage.
Hi Safran,
Jahres- &Uhrzeit und Beschreibung klingen nach Rotkehlchen. Auch weil das einer der Herbstsänger ist, das heißt, diese Tierchen (wie auch Waldkauz, Zaunkönig, Kohlmeise...) bekommen vereinfacht gesagt im Herbst nochmal einen Hormonschub und singen wieder für einige Zeit.... bei den Rotkehlchen ists soweit ich mich erinnere noch komplizierter, weil da sinds dann sogar die Weibchen, die Winterreviere besetzen und mit Gesang verteidigen (wie Du beschreibst). Ebenso singen oft auch durchziehende Tiere. Such mal auf Google, Youtube, NaBu-seite...
Natürlich ist Vogelstimmen per Beschreibung erraten ähnlich dem Pilzbestimmen per Bild mit Unsicherheit behaftet (auch wenn wir den Vorteil haben, dass Mikroskopieren nicht nötig sein wird). ![]()
Daher bin ich gespannt, zu welchem Ergebnis Du schlussendlich kommst, bin aber zuversichtlich ![]()
Liebe Grüße, Eberhard
