Beiträge von eberhardS

    Hi Grüni,

    ich hatte beim Hasenröhrling anfangs erst mal alle Reizker (Stiel-längs-quer-sonstwie-Schnitt im Verdacht*),

    bis mir ein Bild aus GnAnnas APR2016 eingefallen ist... Selber seh ich den Hasen sehr selten ==Gnolm7.

    Dafür überrascht mich jetzt der Adernzähling

    ==Gnolm4


    Einen schönen neuen Tag,

    E&U

    * Ps.: sonst niemand von Euch?

    Ich hab da ja mit Freude festgestellt, dass dieses Kaffeebohnen-B doch einigen von uns/Euch (zum Glück für uns die Hälfte davon auf der Tribüne) ja auch schon mal in einem Rätsel von Hans begegnet ist, woran den Hans, wenn ich mich richtig erinnere, auch Hänschen erinnert hat.


    Unki

    "...Dafür gibts es das hier:

    3. Gnolm-Geschichten-Bonus ---------------------------------------------------------------------------> 4 PCs --> GnochnPils


    Hoffentlich ärgert sich niemand zu sehr, aber die Vergabe der Boni ist natürlich sehr subjektiv "nd

    Natürlich seien den Hansen diese Chipse vergönnt - doch höre ich hier jetzt tatsächlich ganz neue Töne heraus? Dass GI sich neuerdings Gedanken darüber macht, dass andere schlecht über seine Taten denken könnten? Heißt das, dass E&U diesmal erstmals Chancen hätten, irgendeinen dieser Zusatzboni zu ergattern, wenn sie dem GI ein schlechtes Gewissen einreden (beispielsweise jenes "erstmals" hier nochmal fett hinschreiben würden?)?

    Fragen über Fragen,


    E&U

    Na ja, per aspera ad astra, würde Unki - bzw die alten Römer natürlich vorher- passend zur ganzen Rätslerei hier sagen.


    Gratuliere Hans, auch wenn ich wieder einiges darauf gewettet hätte, dass Du erst viel später Deine Urkunde bekommst!


    liebe Grüße,

    Eberhard

    11, erl-edigt:

    Gabs da Phähle?

    Ich glaube, einen gab es - allerdings außer Konkurrenz (und für mich zu spät g:().


    "Ihr Rätsler, ihr macht ja ein komisch' Gesicht - seht alle vor Krempel die Erle ihr nicht?" ==Gnolm7


    ...oder so ähnlich hätte da sicher ein Unkiphahl gelautet, wenn er das Ding früh genug hätte herausfinden können ==Gnolm10


    Guten Morgen, weiterhin,

    GnE

    Hallo!


    Ui, bei dem GnE-Wettvorschlag wird wohl bald keiner mehr jammern, oder zumindest nicht auf den nächsten Aufruf wetten, weil die Chancen der Gegenseite schon sehr viel größer sind.

    ==Gnolm21 pssscht! Ein Chip für Dich für jeden, den/die Du überreden kannst da mitzumachen?

    Aber es traut sich ja eh niemand. Oder doch?

    Hallo Rotfuß, wollen wir wetten dass es da wen gibt? (Gratuliere zur Platzierung übrigens, auch von Unki!


    GnE.

    Hallo allseits,

    wir könnten ja für die, die möchten, eine "Ich-bekomm-die Urkunde-als-nächster-Wette" erfinden: Teilnehmer x jammert, dass er/sie die Urkunde als nächster bekommt, diejenigen die das nicht glauben, setzen einen Chip dagegen, falls x recht hat bekommt x die Chips, sonst gibt x denjenigen die dagegensetzen den jeweils einen.

    Anzukünden beispielsweise mit: " ich bekomm die Urkunde als nächstes, wettet jemand dagegen?"

    Was meint ihr?


    lieb und ohne Hintergedanken grüßt

    E mit Unki

    Ok, Gno, Danke. Da hat mich wohl zeitweises lautes Unken aus dem Hintergrund zu dieser Interpretation des Gelesenen verleitet ==Gnolm7.


    Grüße, GnE.


    EDIT:

    Unki wollte, wie ich gerade erfahre, damit eigentlich auf nichts anderes als die mittlerweile stark geschwundenen Panettone-Vorräte aufmerksam machen.

    Davor Pfählte ich ja auch noch

    "schmeckt mir gar nicht"

    "Schmecken" für "riechen" ist hier in Niederbayern weit verbreitet, ich weiß gar nicht, wie verbreitet es sonst noch ist.

    Hallo SchwammalMo,

    zumindest in Südtirol auch ziemlich überall in derselben zweiten Bedeutung.


    Grüße, GnE.

    Weil danach gefragt wurde:

    Unki schrieb um den 7. Dezember:


    "5 Tarnkäppchen für 7Zwerge oder 6,

    sprich, es hat geschneit.

    Unki, nachdem es draußen weiß und wo mal grün jetzt nicht mehr ist, auf einem schwarzen Schaffell sitzend.

    Blinzeln in die tiefstehende Winteranfangssonne. Erste Eiszapfen auf farblich veränderter Nase. Tee aus Zitrus- und anderen früchten zu befürchten. Honiggebäcke verschwinden im Dunkel. Die umgebende Welt ist in einen tiefen Schlaf gefallen oder wird das möglicherweise später. Aus Sonnenstrahlen wird Nebelbrei. (hoppla, den Satz hatte ich ja schon mal).

    lieb grüßt

    Unki"


    Tja, das war so: nachdem Unki ja bereits Brille und Hinweise auf einfach-langweilig-direkte Phählerei abbekommen hatte,

    saß er auf der Terrasse auf einer Kiste mit schwarzem Schaffell darauf, in der Absicht doch auch mal kryptischeren Schreibstilen nachzueifern und einen Text zu verfassen, in dem das zu Suchende oder gar ein Phählchen erst mal zu finden war: inspiriert von der Ähnlichkeit der Farben der im Titel genannten 7 mit dem was er ringsum sah, schrieb er mit der in allen Gelbtönen untergehenden Sonne im Gesicht anfangs einfach auf, was er sah, bemerkte und hörte: schneebedeckte Hänge, die Tags zuvor grün waren, schneidend kalter Wind um die sich rötende Nase, in welcher sich von irgendwoher eine Ahnung von Ingwerzitronentee verfing. Dazu mampfte er duftende goldbraune Lebkuchen, die also samt und sonders im Dunkeln verschwanden. Rund herum: alle Geräusche gedämpft vom Schnee. Das alles um Euch in letzter Zeile zu sagen, dass aus Sonnenstrahlen Nebelbrei wird: sprich, wie aus des Tages Licht wird auch aus der leuchtenden Farbe am Rand des Fomitopses einst ein verschwommenes Grau werden.==Gnolm7


    Grüßte,

    GnE

    PS.: zum Ausgleich für diese lange Geschichte war der kürzeste Unkenphahl für dieses APR ja auch ein <"" für 0B, dann 3Zeichen für 22 und ein einziges Zeichen bei 23.

    ..."Omi", "cola" und "verstanden wurden"...==Gnolm11==Gnolm4??


    Lieber Gnemil,

    Deine Texte sind für mich in etwa das, was wohl unseres Greifvogels phähle wie sie vorhin schrieb für Tuppie sind, oder Unkis Phähle für einige andere: auf beeindruckende Art einfach fern meiner Welt und undurchschaubar. Weiss der Unki, ob er vielleicht ein Sternbild dafür (er)findet (oder alternativ der Ixo).

    G'Nacht,

    GnE.

    Bei der Färbung; was hätte es denn sonst sein sollen. ==Gnolm4==Gnolm7

    Also an dem hab ich lange gezweifelt. Unki hätte unserem Gnobrecht da durchaus alles mögliche Unrechte zugetraut und beispielsweise Ganoderma, Phellinus und alles irgendwie Orange, was "zufällig" vor einem Holz fotografiert worden hätte sein können, lange durchüberlegt... aber bessere Ideen hatten wir dann doch keine ==Gnolm7.


    Gn'Abend, noch,

    EmitU

    Ich möchte auch allen bisher hier Platzierten herzlich gratulieren!!

    Sehr schöne Urkunden übrigens, Engelchen! ==Gnolm8


    Schöne Grüße, Euch allen,

    GnE.


    Ps von Unki:

    Gute Idee, mal die Urkundenkünstlerin zu loben, denn wenn ich mir Deine bisherige Liste ==Gnolm4 so anschaue, wird es schneller gehen als Du denkst, bis Du Deine bekommst, mein lieber GnE. ==Gnolm19

    Tja, die 6 B war dann Unkis

    "Schimpfwort für unfähigen Zimmermann" ==Gnolm7.

    Hab ich zwar noch nie gehört: "Du Balkenschröter!", aber ich kenne auch nicht so viele (also eigentlich gar keine) Zimmerleute...auf jeden Fall hat es mich ein wenig bestärkt in meiner Lösung.

    Hi Grüni, ich meinte damit ja nicht, dass dies ein übliches Schimpfwort sei, sondern ein mögliches neues, gerade anlässlich dieses Anlasses erfundenes und vielleicht im Anlassfall zu verwendendes ==Gnolm7.

    Grüße

    Unki

    Tja, die 6 B war dann Unkis

    "Schimpfwort für unfähigen Zimmermann" ==Gnolm7.


    Schöne Grüße, Euch allen,

    GnE.

    Ps.:

    ...Uff! Ich hab zum Glück nur eine PN zu meiner entsprechenden Wette bekommen, die ich hiermit für beendet erkläre.

    T'ach ach!

    In ersterem findest den Wurzelmöhrling, den ich kurz glaubte, im Bild gesehen zu haben, und den ich dann auch als leider phalsch(phahl) bezeichnen musste.

    Im zweiten, bei dem noch zwei Selbstlaute als fehlend dazu geschrieben waren, dann den Riesenchampignon. ==Gnolm7

    liebe Grüße,

    EmitU

    ...der dem Joker folgend bei 6 dann Kiefernspeitäubling schrieb ==Gnolm21