Alles anzeigenGnaamd GnE!
Eins muss man dir lassen. Wo es theoretisch was zu verdienen gibt, da tauchst auch du irgendwann mal auf, selbst, wenn die Chancen nur gering sind.
...
Da deine Goldhaufen die meinen inzwischen überragen, bräuchtest du eventuell nächstes Jahr zusätzliche Hilfskräfte, vielleicht beim Münzenputzen?
Oder beim Gedichtemachen könnten die dir auch einiges beibringen. So mit Takt und Reim vielleicht?
Du bräuchtest dann nur noch die Phalwörter angeben!
GnGn
GI
Lieber GI,
na ja, Unki hat irgendwann, teilweise ja auch von Dir, die Idee abgeschaut, dass beim APR das Bilder raten und das Erreichen eines Platzes x nur ein kleiner Teil vom Spaß ist.
Da er mit der Grammatik u.a. des Gnolmischen seine Problemchen hat, verlegte er sich vom Gnolmisch Quasseln u.a. aufs Phählen und Chipsesammeln.
Der Sinn dafür, wo man Chipse sammeln könnte, (und wie man notfalls solche Gelegenheiten selber erfindet und zur Kunst erhebt) dürfte vermut'ich den Gnolmen auch irgendwie innewohnen... ich kann da immer nur staunen! (Schauen wir uns die Geschichte der ganzen "Nebenbei-Wetten an, einige davon hat ja auch ein Gnolm erstmals vorgeschlagen).
Was die Hilfskräfte betrifft: die Idee hatte Unki auch schon, Takt&Reim mit Inhalt zu verbinden scheint neben einem Hang zu spektakulärer Grammatik tatsächlich seine Schwäche zu sein.
Allerdings sind Unki und ich uns einig:
Wir möchten erst mal zwei Arbeits-Proben sehen:
Konkrete Vorgabe:
1) Ein Gedicht, das den letzten Zweifler davon überzeugt, dass 0B eigentlich das ist, was 24B in Wirklichkeit ist und dass 24B das Fell eines Rauhhaardackels ist. (Abzugeben natürlich erst nach der Auflösung von 24B.)
2) Ein zweites, das um 3 Ecken herum erzählt, dass 10B der Kern (mit diesem typischen Längsschlitz) einer zuckersüßen länglichen Frucht sei, die auf Palmen wächst. Herkunft: Nordafrikas Oasen ...wo man sie auch oft gereicht bekommt. (Abgabe: bei Auflösung von 12B).
Viel Spaß,
E&U