Hallo Dieter,
mit portugisieschen Phlegmacien habe ich nur wenig Erfahrung
Letztes Jahr bei der Cortinarien Tagung in Spanien hatten wir auf Grund der Trockenheit nur sage und schreibe 2 Phlegmacien gefunden
So jetzt zu deinem Pilzen:
Die Knolle des Pilze ist gerandet, das heisst wir haben hier einen Klumpfuß mit blauen Hutfarben
Jetzt würde die KOH Reaktion auf dem Hutfleisch / Knollenrand weiterhelfen
Bei einer deutlichen Rot/Pink Reaktion wären wir bei der Sektion CALOCHROI .
Ich vermute aber das deine Pilze keine Reaktion zeigen werden.
Dann sind wir in der Sektion CAERULESCENTES
Hier gibt es mehrere Arten auch Südeuropäische
Ich sehe ein schwach gerandete Knolle und ein Stielfleisch das Weiss-gelbe und keine Blautöne zeigt
Mit bläulich - weissem Fleisch wär ich bei C. caerulescens , der bei uns unter Buche in Spanien aber auch bei Eiche und Kastanie
vorkommen kann.
In deinem Fall bin ich bei Cortinarius terpsichores , der speziell in der Knolle ockergelbes Fleisch hat
Bei uns auch unter Buche wächst aber in Spanien auch bei Eiche und Kastanie gemeldet ist
In Südeuropa gibt es noch Cortinarius meridionalis bzw. terpsichores var. meridionalis, den kenne ich nicht aus eigener Anschauung
Gruss
Uwe