Beiträge von Josef-08

    Nun ja, es scheint keiner der klassischen Kamerahersteller mehr in der Lage zu sein, eine kleine handliche und zuverlässige Immerdabei-Fotokamera ohne viel Firlefanz zum vernünftigen Preis auf den Markt zu bringen, die gute Fotos macht und nicht schon kurz nach Ablauf der Garantiezeit kaputt geht oder Staub und Flusen im Objektiv hat. Auch ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Smartphone mit guter Kamera anzuschaffen, da ich meine Olympus OMD nicht immer mitschleppen möchte, obwohl die ja eigentlich gar nicht so groß und schwer ist. Ich sehe das ähnlich wie die Wrestlers.


    Liebe Grüße

    Josef

    :gkopfkratz: Grüni hat Kopfschmerzen, Texten empfiehlt Riechsalz und Wutzi lenkt schon wieder ab :gskeptisch:

    und meine erste Idee ist auch schon wieder im :gzensiert: - Unglaublich!

    So, nachdem niemand mehr am Raten sein scheint, wirds Zeit für die Auflösung:


    Gesucht war der Aufgeblasene Schleierling (Cortinarius turgidus) auch Tonweißer Dickfuß genannt


    Erraten haben ihn in folgender Reihenfolge:

    Craterelle

    Texten

    Werner Edelmann

    Hans (nochnPilz)

    Irmtraud (Ipari)

    Rotfuß

    Grüni/Kagi

    Claus (Kuhmaul)

    Wutzi

    Ulla (Lamproderma)

    Sandra (Hilmgridd)

    nach dem Joker:

    Peter (Habicht)

    Pilzmausi

    Dodo


    Obwohl es nicht ganz einfach war, haben fast alle Teilnehmer es gelöst, wenn auch meist nach mehreren Anläufen oder nach dem Joker.

    Auch den Schlauchstehern ist es gelungen, ihren "platten Schlauch" noch aufzublasen, so dass die Verleihung des "goldenen Schlauches" diesmal entfallen muss.



    Dennoch kann ich es mir nicht
    verkneifen, eine dicke Brille auszuteilen,
    und zwar für unseren Habicht-Peter,
    der es trotz Brillenwarnung nicht lassen
    konnte, während des Rätzels einige
    Pilznamen zu nennen (Eier-schwammerl,
    Schwarzer Hohl-fuß und 3 verschiedene
    kreischende Drücklinge). Eigentlich hätte
    Peter auch noch ein Monokel verdient für
    seinen halben Gattungsnamen, nämlich
    den "Schleier", was ihm aber auch nichts
    genutzt hat, weil er ohne Joker doch nicht
    auf den "ling" gekommen wäre.

    Wie Ihr seht, hat diese Brille einen
    eingebauten Virenschutz und zwei
    Durchlässe für Bierleitungsschläuche,
    so dass unser Peter auch in diesen
    schwierigen Zeiten sein Ehrenamt als
    örtlicher Brauereiunterstützer weiterhin
    ungefährdet ausüben kann.
    Ein Anschlussadapter für Bierflaschen
    kann leider nicht mitgeliefert werden,
    weil es den nur für deutsche Flaschen
    gibt und dafür eine Ausfuhrgenehmigung
    des Heimatministeriums erforderlich wäre.

    Dafür erhält dann Dodo das Mononokel,
    weil sie trotz Grünis Aufforderung ihren
    "Schleier" nicht lüften und unbedingt
    mit dem :gkopfwand: gehen wollte.



    Vielen Dank fürs Mitmachen. Ich hoffe, dass Euch das Rätzel gefallen hat und Ihr viel Spaß hattet.

    Und ich übergebe jetzt den Rätzelstab an Hans.

    Hallo Wutzi,


    könnte es sein, dass Dein neues Rätzelbild etwas gelbstichig ist?

    Ich hab' da nämlich so eine Idee und glaube, zumindest die Gattung erkannt zu haben.

    Wenn ich einen Weißabgleich durchführe, würd's auf einen Pilz passen, den ich im Herbst sehr oft hier finde.

    Hallo,


    Ich beneide Euch. Bei uns tut sich trotz einiger kleinerer Regenfälle - absolut nichts.

    Die Morcheln sind bei uns durch (um Ostern herum hatte ich gerade mal eine Hand voll gefunden) und da scheint auch nichts mehr zu kommen. Maipilze, sonst bei uns zahlreich, habe ich auch noch keine gefunden. Schön, dass Ihr uns Eure Bilder zeigt.


    Liebe Grüße und schönen Sonntag

    Josef

    Der hat nämlich ein untrügliches Merkmal, nämlich diesen violetten Rand am Lamellenansatz

    Das ist mir aufgefallen, habe ich aber in keiner Beschreibung gefunden. Und irgendwo habe ich dann noch eine Übersetzung gefunden, wo "varius" auch als verschieden oder bunt gedeutet wurde. Deshalb habe den Pilz auch immer beiseite geschoben, obwohl ich ihn schon in meiner Auswahl hatte. Erst als Texten den "Backstein" warf, machte es bei mir "pflonck".

    Wollt Ihr etwa ein neues Rätsel?

    Ja, bitte, bitte.

    Das ist wohl die avantgardistische Kollektion der Firma Grüni-Design? :cool:

    Nee, die sind für Peter viel zu zierlich. Der braucht schon was Stabileres, was auch schon mal ein kräftigeres "Pflonck" aushält.

    Ich glaub, ich hab da auch schon was geeignetes gefunden.


    Ich warte nur noch auf Tuppie (oder ist sonst noch jemand am Raten?). Dann könnte ich auflösen, andernfalls heute abend.


    @ Tuppie: Wie schauts aus? Bist Du noch im Rennen?

    Nee, Rotfuß,


    Den kann Peter nicht mehr gewinnen, aber ich kann gar nicht soviel Brillen beischaffen, wie er verdient hätte.

    Bisher sind's mindestens 5 und 1 Monokel. Mal schaun, vielleicht gibts ne ganz große, mit eingebauter Mundschutzmaske und so.:cool:

    Hallo,


    Da niemand Einwände erhoben hat, werfe ich dann mal den Joker in die Runde:



    Den Vogel sollte man aber schon genau kennen. Nur der Vorname zählt.


    EDIT: Wer jetzt nicht draufkommt, bekommt den "goldenen Schlauch" verliehen.

    (Das ist KEIN Phahl)

    Hallo alle zusammen,


    nachdem nun schon zahlreiche richtige Lösungen eingegangen sind, beabsichtige ich, heute abend oder morgen vormittag den Joker zu bringen, falls niemand was dagegen hat. Soweit ich überblicken kann, fehlt nur nochTuppie, Dodo will auf den Joker warten und Peter ist mit der Unterstützung der örtlichen Brauereien beschäftigt. Sollte sonst noch jemand im Hintergrund lauern und noch etwas Zeit brauchen, bitte melden.

    aber...wo und wieso heißen die Doppelwecken denn BACKSTEIN?

    Bei den Dachdeckern==Gnolm7. Wenn Du den Pilz herausgefunden hast, wirst Du es verstehen :grofl:

    Du hast das "wie das sonstwo noch heißt" übersehen. Wenn Du "sonstwo" Brötchen dazu sagst, bist a Preiss oder a Piefke. :gverstanden:?

    und wenn Du dort Weckenknödel bestellst, wirst eingesperrt==Gnolm4

    Grüni: Lass Dich nicht wurres machen.

    Doppel-joker heißt der nur wegen dem Doppel-weck (Brötchen, Backstein oder wie das sonstwo noch heißt) ;)

    Lieber Peter,


    wofür Brillen und Monokel (Halbbrillen) verteilt oder angedroht werden, weißt Du doch.

    Wenn Du so weitermachst und mit Pilznamen und halben Gattungsnamen um Dich wirfst, kriegst Du neben einer schon verdienten Brille auch noch ein Monokel gratis dazu. Spezialanfertigung ist schon in Auftrag gegeben. ==Gnolm7

    Hallo Wutzi,


    Lässt Du auch den anderen Namen für den gleichen Pilz gelten, oder muss es der Name sein, den Du im Joker dargestellt hast?

    So nen Pilz gibt's gar nicht, grummel:gmotz:

    Doch......., mindestens 3 hier scheinen ihn zu kennen oder haben ihn irgendwo gefunden.

    Im Pareys ist er zwar nicht beschrieben, aber nebenbei erwähnt, allerdings unter seinem weniger gebräuchlichen Namen. Im Netz findest Du ihn aber unter dem gesuchten Namen.


    Im "um die Ecke denken" bin ich anscheinend nicht so gut -

    Wieso? - Du hast doch auch Craties Rätzel gelöst - Hier musst Du beim Vornamen ähnlich denken.

    Bei der Gattung, denke ich, ist um-die-Ecke-denken weniger erforderlich.

    Zu den bisher eingegangen unrichtigen Lösungsversuchen möchte ich nur sagen, dass der Pilz keine Dame ist, nicht fliegen kann,

    die Luft-Ballons keine (edit: nicht nur) Deko sind und der optische Hinweis an Peter kein Phahl, sondern eine Brillenwarnung war.*)


    *) Für alle, die das noch nicht wissen: Es dürfen während des Rätzels grundsätzlich keine Pilznamen, auch keine falschen oder unsinnigen, genannt werden, sonst bekommt man eine Brille verpasst.