Beiträge von Josef-08

    Es gibt da so einen ziemlich langen Wanderweg Richtung Spanien, da wird auf Schildern auf die Gattung hingewiesen. Viele, die diesen Weg gehen, tragen sie sogar mit sich herum. Bevor man sich auf den Weg macht, sollte man zum Friseur gehen, sonst sieht man nachher aus wie das Rindvieh oder das Männeken auf dem ersten Bild. ==Gnolm4

    Was mich sehr irritierte war, dass es sich bei den Boxern um gesichtslose Aliens(?) handelt, von denen der rechte offenbar drei Beine hat

    Da hatte ich leider kein besseres Bild gefunden (führte aber mindestens zwei auf direktem Wege zur Lösung).

    Lasst Euch nicht von Schwammalmos Doppeldeutungstheorie in die Irre führen. ==Gnolm4

    Die hatte mich nämlich von richtigen Pfad abgebracht, obwohl ich die Lösung schon hatte.

    Ich bin dann mal Weg......muss noch tanken und zum Friseur :gpfeiffen:....oder umgekehrt.

    Wenn Du mit der Maus über das zweite Bild mit dem Yak fährst, siehst Du, dass das Bild mit Nepal betitelt ist, das hatte ich als versteckten Hinweis stehen lassen, ich weiß nicht, ob das jemand bemerkt hatte.==Gnolm7

    Wie Du die Gattung gefunden hast, war natürlich auch ein Weg, an den ich zunächst gar nicht gedacht hatte.

    Aber Hans hat es auch auf diese Weise gelöst.


    Zum neuen Rätzel habe ich schon mal einen Schnellschuss abgegeben, weiß allerdings noch nicht, obs stimmt.

    Zum Doppeldeutungsdetail fällt mir zwar einiges ein, aber da kann ich den bebrillten Wuschelkopp nicht so recht unterbringen.

    Ich hab erst mal was anderes genommen. Muss jetzt abwarten.

    Hallo liebe Rätzelbande,


    Hier ist die Auflösung. Gesucht war der Blauende Kahlkopf.

    1) rechte obere Ecke mit dem blauen Himmel und dem Wegeschild End of the trail.

    2a) K.O.-Schlag beim Boxen

    2b) das Rindviech war ein Yak, worauf auch die Landschaft hindeutete.

    2a+b ergaben zusammen Koyak, der berühmte Glatzkopf aus der Fernsehserie.


    Gelöst haben es in folgender Reihenfolge:

    Da Schwammolo

    nochnPilz

    Pixie

    Ipari

    lamproderma

    Cratie

    Grüni


    Ich hoffe, dass ich niemand vergessen habe

    und gebe jetzt weiter an Hans

    Hallo alle zusammen,


    wie siehts aus? 7 richtige Lösungen sind eingegangen. Alle, die mitgerätzelt haben, sind soweit durch.

    Ist vielleicht noch irgendjemand im Hintergrund oder auf der Tribüne, der miträtzeln möchte und nen Joker braucht?

    Ansonsten werde ich morgen auflösen.

    Nächste Frage: Wer will dann weitermachen?

    Ich habe für 2ab zwar ein Wort gefunden, aber das kann ich beim besten Willen nicht mit einem Pilz in Zusammenhang bringen. Könnte eventuell daran liegen, dass es falsch ist.

    Wenns richtig ist, müßtest Du eigentlich sofort drauf kommen (es gibt dann nur 2 Möglichkeiten).

    Frag doch einfach mal per PN bei mir nach. Ich sage aber nur ja oder nein.


    Tja, tja, tja....öfters mal in die Berge fahren...oder den Messner fragen ==Gnolm7 ... und natürlich auch die Klitschko's.

    Bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom ......manche aber auch in die Irre.

    Man sollte auch mal auf die Wegschilder schauen.


    Die bisher zwei mit den richtigen Lösungen sind auf direkterem Weg ins Ziel gekommen.

    D.h. es führen hier mehr als ein Weg zur Lösung, je nach dem wie man 2a+b deutet.

    Es war von mir zwar etwas komplizierter gedacht, geht aber auch einfacher.


    :!:Hans, der Optiker hat Dich im Auge ==Gnolm7

    Also könnte auch das linke 2b und das rechte 2a sein, weil beide zusammen einen Begriff bilden? Oder spielt die Reihenfolge doch eine Rolle?

    Die Reihenfolge wurde absichtlich so gewählt. Wort 2 ist ab, nicht ba.

    Und ab muss dann mit einem Pilz in Zusammenhang gebracht werden.

    1 ist Klartext, 2 ist verschlüsselt.


    wirr im Kopf

    "wirr" ist gut............==Gnolm4


    Noch ne Kleinigkeit:

    Der Pilz hat mehrere Namen. Ich möchte den, der im Bild dargestellt ist, und gleichzeitig auch der gebräuchlichste Name ist.

    Es gibt im Bild auch einen (für mich zumindest) augenfälligen Hinweis drauf.

    2 (a+b) ergeben nicht wortgemäß den 2. Namensteil, sondern ein Symbol dafür.

    Mit etwas Fantasie könnte man aber auch direkt drauf kommen.

    Ich glaube, einer ist da schon fast auf dem richtigen Weg, wenn auch noch ein paar Meter daneben.