Eine falsche und eine halbwegs in die Richtung gehende Antwort
und bisher noch kein Kommentar? Ist es Euch zu schwer?
Tipp: bei 2 muss man etwas um die Ecke denken.
Eine falsche und eine halbwegs in die Richtung gehende Antwort
und bisher noch kein Kommentar? Ist es Euch zu schwer?
Tipp: bei 2 muss man etwas um die Ecke denken.
Hallo alle zusammen
Hier ist das neue Rätzel:
Bin gerade anderweitig etwas beschäftigt. Kann sein, dass ich Eure Lösungsvorschläge nicht immer sofort beantworten kann.
Ich werde aber von Zeit zu Zeit reinschauen. Ich bitte Euch, dann etwas Geduld haben.
1) blauer Himmel + End of the trail - 2) K.o.+Yak (Koyak=Kahlkopf) = Blauender Kahlkopf
Täublinge allgemein wären wohl meine Lieblingspilze, wenn sie nicht meist vermadet oder von Schnecken zerfressen wären.
Na ja, so ganz schwierig wirds auch nicht werden, aber ein bißchen schwieriger als das letzte.
Das war ja nach Malone's und Pixie's "Kopfzerbrechern" auch nur als Entspannungsrätzel gedacht.
so schlimm glupschig wie das Kuhmaul
Was meinst Du mit glupschig?
Also ich finde das Kuhmaul ganz ok. Wenn ich welche finde, nehme ich immer ein paar mit. Man muss halt nur gleich die schleimige Huthaut abziehen und sie extra legen, damit sich die anderen Pilze nicht schwarz verfärben. Bei den Mehlräslingen stößt mich der etwas Geruch ab, deshalb habe ich sie noch nicht probiert, aber ich mag sie gern als "Steinpilzanzeiger".
Da die meisten die richtige Lösung gefunden haben und sich sonst niemand mehr zu Wort gemeldet hat, löse ich das Rätzel jetzt auf.
Gesucht war natürlich der Blauende Königsröhrling
Gelöst haben es in folgender Reihenfolge:
Pixie
da Schwammalmo
nochnPilz
Habicht
Cratie
lamproderma
ipari
Wutzi
Pilzmausi
Grüni/Kagi
Ich bedanke mich recht herzlich fürs Mitmachen.
Ich hätte noch ein paar Rätzel parat, möchte aber zunächst fragen, ob jemand weitermachen möchte.
Ansonsten würde ich am Mittwoch das nächste Rätzel einstellen.
Das wird dann aber etwas schwieriger werden, denke ich jedenfalls.
Guten Morgen, liebe Rätzelbande,
Es sind innerhalb der kurzen Zeit schon zahlreiche richtige Lösungen eingegangen.
Ich denke, dass ich für dieses "Entspannungs-Rätzel" keinen Joker mehr zusammenbasteln muss.
Ich lasse es mal noch übers Wochenende stehen für die, die es vielleicht noch nicht gesehen haben, und werde dann am Montag oder Dienstag auflösen. Falls jemand dann weiter machen möchte, bitte melden (.....sonst kommt was schwierigeres).
Super Idee mit dem Schüttelrätzel.
War gar nicht so einfach, darauf zu kommen. Deshalb vielleicht auch die etwas geringere Teilnehmerzahl.
Wie Pixie schon angekündigt hat, würde ich gerne das nächste Rätzel machen.
Zur allgemeinen Entspannung wird das dann mal wieder ein gaaanz leichtes Rätzel sein.
Ich habe es 30-Minuten-Rätzel genannt, weil ich damit rechne, dass es in dieser Zeit von allen gelöst sein wird.
Aber erst noch lasse ich Euch ein bißchen Zeit, um Euch über die Importmesse Linz auszutauschen.
Das neue Rätzel kommt dann voraussichtlich heute abend.
....... jetzt muss das alles nur noch richtig durchgeschüttelt werden.
Hallo Benjamin
Ich möchte mir hier nicht den Schuh anziehen, den Pilz auf Grund der Fotos zu bestimmen.
Hierzu wären deutlichere Fotos und eine genauere Beschreibung erforderlich.
Nach meinem ersten Eindruck würde ich auf den größten Scheidling tippen.
Kontaktiere bitte einen Pilzsachverständigen in Deiner Nähe.
Hier die Liste der Pilzsachverständigen Pilzsachverständige finden / DGfM
gaaaaanz viele Pilzies, die gepflückt, geschnippelt und gebrutzelt werden wollten
Wooooo?
Ich fürchte, meine Klingel ist kaputt.
Bei mir hats geklingelt, nachdem ich die gefundenen Begriffe untereinander geschrieben hatte.
Denn wie ich höre (und hier von manchen lese) gibt es noch ein paar neue Aussteller auf der Importmesse Linz
Oh, mit den vorhandenen Mitteln könnte man sogar noch eine Erotik-Messe veranstalten
z.B.: "Liz' Po-Mess-Termin" oder "Nimmerle so spitz?" - "Nimm Eros-Pilz-Set"
Weiteres möchte ich Euch gern ersparen.
sagt, dass "Rot-Pilz immens es" aba net rot-farben.
Nur komme ich trotz der Phäle nicht mal ansatzweise auf was Pilziges
Versuche nicht, aus den einzelnen Hinweisen einen Sinn herauszulesen, sondern vergleiche sie miteinander, dann wird Dir vielleicht was auffallen. Beachte dabei nicht nur die kleinen schwarzen Schilder sondern auch die Werbetafeln. Alle haben etwas gemeinsam.
Hallo Tarik
Nach einem kurzen Schuss Anfang Juni mit verschiedenen Wulstlingen (viele Perlpilze) und einigen Täublingen herrscht bei uns im Saarland ebenfalls Ebbe. Die Wolken scheinen alle sonst wohin zu ziehen und es ist mal wieder viel zu trocken.
Im übrigen, wenn Du gerade mit den Pilzen anfängst, wirst Du auch viele nicht sehen. Das ging mir am Anfang genauso.
Erst im Laufe der Zeit habe ich einen Blick dafür entwickelt. Ich mache mir immer einen Spaß daraus, wenn ich mit meinem Bruder wandern gehe. Der sammelt nur Pfifferlinge und Steinpilze. Dann lasse ich ihn voraus gehen und wette mit ihm, dass ich später mehr Pilze im Korb habe als er. Und fast immer gewinne ich die Wette.
Wenn Du wieder in den Wald gehst, gehe ganz langsam, bleib ab und zu stehen und sieh Dich aufmerksam um. Dann wirst Du manchen Pilz entdecken, den man beim Vorübergehen übersieht. Eine gute Übung ist dann, den Pilz stehen zu lassen, sich die Stelle zu merken und ihn auf dem Rückweg wieder zu suchen. Wenn Du das immer wieder machst, wird Dein Blick sich mit der Zeit schärfen und Du wirst auch Pilze entdecken, wenn scheinbar keine da sind.
LG, Josef
Nach meinem gelungenen Wiedereinstieg im Juni-Wettbewerb
hat mein 1. Platz zusammen mit Doris und Helmut mich zwar beflügelt,
aber nachdem fast alle Regenwolken ungeöffnet hier vorüber gezogen sind,
kann ich Euch doch keine vertrockneten Pilzmumien präsentieren.
LG, Josef
Frag mal Anna.
.......nach ihrem Gewicht
"Nimm rote Esspilz" - oder - "Moser-
im Netz"
...
..... Geniales Rätzel.
Das kommt mir aber alles sehr "spanisch" vor
.......
.....
...... mal sehn, was Pixie dazu sagt.
........für mich ohne Anhaltspunkt erstmal unlösbar.
Ich sehe wohl die kleinen lustigen Schilder, kann aber nix damit anfangen.
Herzlichen Dank, lieber Malone-Peter
für dieses etwas schwierige, aber schöne Rätzel.
Bin mal gespannt, was Pixie uns jetzt antun wird.
LG, Josef
Eingefrorene Pfifferlinge von 2016
Hallo alle zusammen.
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob das hierher gehört, aber es geht ja hier auch um den Geschmack.
Es wird ja oft behauptet, dass eingefrorene Pfifferlinge bitter schmecken sollen, zumindest wenn sie älter sind.
Ich hatte letzte Woche in den Tiefen meines Gefriergeräts noch ein kleines Päckchen Pfifferlinge von 2016 gefunden.
Erst wollte ich sie vernünftigerweise entsorgen. Dann hat mich aber doch die Neugier gepackt.
Die Pfifferlinge waren vorgebraten und vakuumverschweißt. Die Verpackung war noch unbeschädigt, hatte keine Luft gezogen und Gefrierbrand oder Eiskristalle waren nicht erkennbar. Ich habe sie dann ohne vorher aufzutauen, mit heißen Wasser abgespült und das Fett abgewaschen. Da sie noch gut rochen, hab ich sie dann mit Zwiebeln, Salz u. Pfeffer gebraten und vorsichtig probiert. Sie waren weder bitter noch haben sie in irgendeiner Weise komisch geschmeckt und man konnte sie noch gut in der Soße verwenden.
Liebe Grüße
Josef
Hmmh.....da wäre eigentlich was fällig, zumindest was Kleines
Beim Maisfeld mußte ich auch lange überlegen, obwohl ich die Lösung bereits hatte.
Hier noch ein extra für Habicht-Peter:
Der blonde Präsident twittert manchmal so'n Zeugs und der blonde Premier sieht fast immer so aus.
Beide können lügen, ohne . Ob sie auch Ausgepresstes oder Bier trinken, weiß ich allerdings nicht.