Beiträge von Wutzi

    Um Amber zu bekommen, muss man doch keine Wale rippen. Den kann man mit etwas Glück auch selbst aufsammeln. Der wird von den Walen nämlich immer mal rausgewürgt oder verlässt das Tier auf der anderen Seite und weil er leicht ist, treibt er auf dem Meer und wird gelegentlich in großen Brocken am Strand angespült. Nicht sehr appetitlich aber angenehm duftend das Zeug.

    Moin zusammen, also ein Indiz zur Essbarketi des heutigen Pilzes ist, dass Brassella sich offenbar die Mühe gemacht hat, eine größere Menge mit nach Hause zu nehmen. Also freigeben, logisch, weil Brassella den auch isst. ==Gnolm7

    Hallo zerknirschte Rätzeler, heute fühle ich mich Euch sehr nah. Ich habe auch sofort bei Brassellas Bild an den einen .. na ihr wisst schon wen... gedacht. Aber der passt nicht richtig. Ich war selten so auf eine Auflösung gespannt.

    Nix da Peter, ich wette nie! Und Logis gibts nur gegen Hausputz.==Gnolm7

    Na gut Pablo. Und wie sieht die Schadensbegrenzung aus? Soll frau eine Petition an die Evolution schreiben mit der Forderung, ein bisschen Ordnung in die Schichtpilze zu bringen? Ich denk mal drüber nach.

    Hallo Tuppie, wie praktisch! Da kannst Du den einen oder anderen Matschspaziergang streichen und wirst trotzdem fündig. Wenn Du die Adermoslinge vor zwei Jahren gezeigt hättest wäre das vorletzte APR einfacher gewesen. Den hab ich bei der Rätselei kennengelernt.

    Hallo Pablo, Du baust mich ja wieder wunderbar auf. Da denke ich, ich hätte was kapiert und schon bringst Du mein Weltbild wieder durcheinander....==Gnolm14

    Da ist schon so viel bei mir angeknackst. Das fällt nicht weiter auf.

    Ist übrigens viel leichter als mein Canon-Set. Sehr viel leichter und tausend mal besser.

    Das Teil sieht schick aus, aber ich bin froh, wenn ich nur auf irgendeinen Knopf drücken muss l damit ein Bild entsteht, deshalb kann ich Dich kein bisschen beneiden. Aber Deine Fotos werde ich sicher bewundern==Gnolm13. Vielleicht kommt dann ja doch noch Neid auf.

    Hallo Hausmann, heb Dir keinen Bruch!==Gnolm7


    Waren die Häuschen noch bewohnt und wenn ja, mit Kräuterbutter ... ? Das sich wiederholende goldige Motiv passt perfekt zur Grundfarbe, gefällt mir. Die anderen interessiert es augenscheinlich nicht, mich solche Schriftzeichen immer. Gerne weiter per PN oder blassblauer Geheimschrift,

    Hallo Peter,

    nee, ich mache doch keine Schnecken obdachlos! Das Schneckentier ist nicht von mir. Stimmt nicht (ganz) - aber reimt sich. Das ist das Foto einer lieben Pilzfreundin nach dem ich meine fünf im Sommer gesammelten leeren! Schneckenwohnungen bemalen wollte und es sollte ein Pfahl werden, ist aber leider ein Falschpfahl nach den letzten Anmerkungen von Brassella.

    Moin zusammen,

    was für ein Tag! Mein heiß ersehnter Workshop muss ausfallen wegen Glättechaos. Die Wiesen auf dem Berg gegenüber sind auch wieder völlig weiß. Irgendwie bin ich aus der Bahn. Doch rätzeln? Lieber nicht. Vielleicht male ich solche kleinen Schneckenhäuschen an. Ich hatte im Sommer ein paar gesammelt um sie zu dekorieren. Bei einem der Pilztreffen hattet ihr welche gezeigt und ich finde die richtig süß. Dieses Forum ist wirklich inspirierend.

    Sind das tibetische Schriftzeichen?

    Nee Kagi, das ist misslungene sumerische (Falsch):gomg:Pfahlschrift. Ich muss da noch in jeder Hinsicht üben.

    Hallo Björn, wenn es so gar nichts Anderes gibt, sind die Rindenpilze durchaus sehenswert. Danke fürs Zeigen. Ich werde mich mal über meine eigenen unbestimmten Rätzelpilze hermachen, um uns hat der R

    Schnee-Regen diesmal keinen Bogen gemacht. Da jagste keinen Hund raus.

    Moin zusammen,

    was für ein Tag! Mein heiß ersehnter Workshop muss ausfallen wegen Glättechaos. Die Wiesen auf dem Berg gegenüber sind auch wieder völlig weiß. Irgendwie bin ich aus der Bahn. Doch rätzeln? Lieber nicht. Vielleicht male ich solche kleinen Schneckenhäuschen an. Ich hatte im Sommer ein paar gesammelt um sie zu dekorieren. Bei einem der Pilztreffen hattet ihr welche gezeigt und ich finde die richtig süß. Dieses Forum ist wirklich inspirierend.

    Hallo,

    Dann melde ich mich auch mal an.

    Bin zwar noch APR-geschädigt , aber ich sollte doch mal auf der anderen Seite der Dunkelheit sein......



    Nu bin ich aber enttäuscht, Meister Gnorbert, ich nahm an, du schleichst schon wieder mit der Kamera auf der suche nach neuen APR-Kandidaten durch den Wald. Wie hat Frau Gnorbert eigentlich den APR-Stress verkraftet? Darfst Du dieses Jahr wieder Großrätzelmeister sein?

    Hallo Nobi und Claudia,


    der Eugen Kling kommt ja vielleicht mal in eure Gegend, dann kann er euch überzeugen, wie delikat ein Wurzelschwamm-Sorbet auf der Zunge vergeht ;-))

    liebe Grüßle

    ==Gnolm22Eugen Kling ist herzlich willkommen, aber Töpfe und Kochlöffel schließ ich vorher weg.==Gnolm24

    Dann pass mal auf, dass Dir der Magen nicht platzt==Gnolm7- aber schick sehen sie aus, Deine Miniaustern. Die Geheimrezeptur kannst Du Dir patentieren lassen, wenn da auch tatsächlich Pilze wachsen. Aber pass auf, dass sie nicht vorher von einem Gnom ausgeplaudert wird.

    Och Wutzi, komm schon, so hier und da mal OEPR richtig mitraten kann doch nicht schaden... LG Irmtraud

    Och nöööö, hab keine Lust immer mit drei Punkten rumzudümpeln und hab keine Lust den ganzen Tag schlaue Bücher zu blättern. Eine der nächsten Fragen in der Lerngruppe werden die 5! charakteristischen Merkmale der Gattung Entoloma sein.==Gnolm14 Das wäre doch mal ein geniales OEPR - da hast Du gar keinen Bedarf mehr an richtigen Pilzrätzeln==Gnolm9

    Oh je Jürgen,

    bis zu Nobis Hinweis auf den 1. April war ich einigermaßen ratlos über die kulinarischen Exzesse Deines Pilzvereins. Jetzt kann ich mich wieder mal doppelt freuen. Über Eure lustige Idee und dass ich Depp fast drauf reingefallen wäre. Wurzelschwamm-Sorbet: Igitt