Moin nobi, so fängt der Tag gut an, mit Nobi bei einer Pilzwanderung in Sachsen. Das hat sich gelohnt. Aber ich habe eigentlich auch nichts erwartet, denn meine Wetterapp zeigt mir immer, dass der Regen, den ich so gern hätte, im Dresdner Raum und im Vogtland landet. Danke fürs Zeigen.
Beiträge von Wutzi
-
-
Hallo Christoph,
auch ich geselle mich etwas verspätet zu den Gratulanten. Alles Gute, Gesundheit und immer ein Pilzlein zum Bestimmen und eins für den Topf - da dürfens auch ein paar mehr sein. Ganz herzlich!
-
Für Tequilla ist die Situation nun eventuell leider etwas unangenehmer, als für uns.
Hallo Stefan, finde ich gar nicht. Er kann sich ja erklären. Und wenn er hier im Forum dabei bleibt, ist das für mich ein Indiz, dass ich falsch gelegen habe. Aber wenn ich hier schon etwas mitgelesen hätte, würde ich bei einersolchen Erstanfrage auch irgendetwas unternehmen, das diese Absicht nicht auf den ersten Blick erkennbar macht. Ich muss immer schmunzeln, wenn solche Nachfragen kommen.
-
Hallo Walter, ich war auch erst nicht sicher mit Deinem Ringelnatz, weil der die gelben Bäckchen fehlen. Aber die sind auch ziemlich variabel.
Mit den überständigen Pilzen gehts mir genauso. An einem Tag ist noch nichts zu sehen, das nächste Mal sind sie schon vergammelt. Aber bei Dir hat es sich ja trotzdem richtig gelohnt.
-
Hallo Claudia,
das war mein erster Feuersalamander, von daher kann ich zur Befleckung wenig sagen.
Björn
Glückwunsch, und dann so ein beeindruckendes Exemplar, Ich sehe die recht oft, aber nie mit so stark ausgeprägter flächiger Gelbzeichnung. Vielleicht ist das regional unterschiedlich.
-
Halo Björn,
schicke Mischung! Aber am meisten hat mich die Zeichnung des Feuersalamanders beeindruckt. Mit so großflächig gelben Flecken kenne ich die gar nicht.
-
Hallo
Nach ca. halbe Stund in Essig + fein gehackte Knoblauch + Salz Pfeffer Rosmarin schmeckt Roh ungefähr wie Rohe Octopus und verliere Starke ungewöhnliche Geruch
LG beli !
PS kein Alkohol nach , wie bei Coprinus
Igitt, beli!
-
Ach beli, Du musst auch nicht alles in die Hand nehmen. Der Mallone-Peter hat's schlau gemacht, und nur ein Foto geschossen.
Wie ich beli so vom Forum her kenne, hat er sogar gekostet.
-
Warum sammelst Du alleine keine Speisepilze?
Auch wenn meine Antwort jetzt wohl hier manche nicht so erwartet haben: Weil ich mich zu wenig auskenne
Wenn ich sehr große Lust auf ein Pilzgericht habe, kaufe ich mir tatsächlich welche im Lebensmittelladen. Oder ich lad mich bei Schwesta Tuppie zu einem Wildpilzgericht ein!
Hoffe, du bist jetzt nicht enttäuscht von mir, aber man muß wissen, wo man seine Stärken und Schwächen hat und dazu stehen...
Kagi, das ist jetzt nicht Dein Ernst. Du und Dich nicht auskennen ich fass es nicht. Du bist eine der Fittesten in Sachen Pilzrätsel und erkennst die Schweinchen quasi am Gang. Ein bisschen mehr Selbstvertrauen in Sachen Pilze dürftest Du aber haben. Du hast doch mal locker so 30-40 Speisepilzarten drauf, die Du völlig sicher bestimmen kannst. Ich bin überhaupt nicht enttäuscht nur sprachlos. Das hätte ich nicht erwartet, unsere Kagi, nee sowas.
-
Ach beli, Du musst auch nicht alles in die Hand nehmen. Der Mallone-Peter hat's schlau gemacht, und nur ein Foto geschossen.
-
Hallo Safran,
danke für die Genesungswünsche und ich hoffe dass es auch bei dir bald wieder besser wird. Mich hätte übrigens niemand gesucht weil niemand wusste wo ich bin.
Murph, ist eigentlich der Pilz, auf dem 3. Foto bestimmt worden?
Ich denke das es sich hier um einen aus dieser Richtung handelt.
VG Jörg
Die hätten Dich sicher irgendwann gesucht, nur mit mehr Aufwand und we wäre unterdessen sicher ganz schön fies gewesen für Dich. Glück im Unglück, dass Dein Handy funktioniert hat. Mit Deinen pilzreichen Parkspaziergängen machst Du alles richtig, um bald wieder gut in Form zu sein. Ich drück Dir die Daumen
.
-
Ich sammle allein gar keine Speisepilze. Wenn ich es täte, würde ich aber die sehr zerfressenen, wo die Tiere sich schon arg gütlich getan haben, nicht mitnehmen. Ich würde das Pilzgericht sonst nicht mit Appetit verspeisen...aber das kann ja jeder machen, wie er möchte.
Warum sammelst Du alleine keine Speisepilze?
-
Da weiter oben auch Loma gefragt war (Hypholoma) - Loma ist auch altgriechisch und meint den Saum eines Kleides - also den unteren Rand eines Kleids. Daher bezieht sich bei den Pilzen "loma" auf den Hutrand.
Tricholoma bedeutet - haariger Hutrand (ebenfalls substantiviert).
P.S.: das neue Rätsel ist nur für unseren Habicht als Exklusivrätsel? (falls nein kann ich morgen trotzdem nicht miträtseln, da ich dann mykologisch unterwegs bin)
Moin Christoph,
1. interessant, davon bitte mehr
2. kannst ja zwischendurch Deine Antwort zu Hans schicken und ein paar solide Pfähle einrammen. Ich guck wieder wie die Wutz ins Uhrwerk.
-
Moin Tuppie, dann wohl der Graue Wulstling, wenn ich den bräunlichen Teil richtig als alt und nicht als Rötung interpretiere. Pablos Differenzierung ist mir zu kompliziert.
Mit d m Hessischen Gitterling gehe ich übrigens nicht mit, da wären mit die Lochabstände zu groß. Ich schätze, Du musst im Artenkomplex der Lochpilze suchen.
Aber im Ernst, das sieht doch pilztechnisch richtig gut aus in Deinem Wald. Wünsch ich mir auch.
-
Nein, eigentlich meine ich nicht Panaeolina, es sei denn, dass es mal wieder eine Namensänderung gab, von der ich wie üblich nicht gleich was mitbekam. Tequilla wird schon wissen, was ich meine.
FG
Oehrling
Das war auch mein erster Gedanke😂
-
Beeindruckend Jikela, der erste Perli hat einen seltsamen Hut, darf der das?
-
Hallo Pilzator,
Schöne Strecke...aber, ißt du die so arg zerschneckten noch?
Huhu Kagi, in pilzarmen Jahren nehme ich auch Pilzteile mit und schneide Schnecken- und Mäusefraßstellen weg, bei Steinis schneide ich sogar madenbefallene Stellen weg und nehme was noch intakt ist. Lässt Du die stehen, wenn sie ansonsten frisch sind?
-
Ey Hans, aba nich wieder eins wo der Schlau-Name errätzelt werden muss. Da bin ich raus. Oder wenn schon in nichtdeutsch, dann nur in russisch - das kann ich auch nicht, aber die meisten von Euch stehen da genauso auf dem Schlauch.
-
Hallo Moritz, klasse Verrwechslungspartner zu Deinen Erdbeeren.
-
Hallo Tequila,
Keine Ahnung, was das ist, aber warum hast Du Gummihandschuhe an? Pilze haben kein Kontaktgift. Um Dich zu vergiften, müsstest einen Giftpilz zumindest in den Mund nehmen und kauen oder essen.
-
Darf man Unken umdrehen?
Nur wenn Du sie wieder zurückdrehst, und mit den Krötenfingern nicht in Deine Augen fasst.
-
Hallo Tuppie, klasse Krabbeltour! Schick doch die Regenwolken mal ein Stück gen Osten. Hier kommt fast nix an. Ich hab mich gerade zwei mal durch die Wulstlingsknollen gequält. Mit Deinem Weißen käme ich auch nicht zurecht.
-
Hallo Melanie, Leon und Michael,
ganz wunderschöne Naturaufnahmen sind Euch da gelungen, es muss ein toller Ausflug gewesen sein.
-
-
Hallo Peter
Sehr schöne Pilze , bei mir 0 Punkte . Habe halbes Bayern durchgesucht und nur ein Phellinus gefunden . Heute hab ca 4 Stunde Höhere Lage (bis 2000 m) nachgeschaut , keine Pilze aber hab gezielt Märzschnecklinge gesucht und 2 gefunden .
LG beli !
Beli, sei nicht traurig. Hier ist es genauso trocken. Aber wenigstens tun wir was für die Gesundheit, wenn wir durch den pilzleeren Wald stapfen.
Und Deine Pilz - und Käferfunde werde ich jetzt das letzte Mal loben. Dann zieh ich nach Offenbach oder zu Hannes 2 nach Chemnitz. Da ist einfach mehr los und ich hab die Chance, die schicken Sachen life zu erleben.