Hi Stefan,
wenn Du Dich mit Hallimaschen beschäftigen möchtest, sind der Schlüssel von Tom Volk (USA, die nicht-europäischen Arten ignorieren) und die Artbeschreibungen + Bilder von Helga Marxmüller in der Mycologia Bavarica Nr. 4 (2000) Pflichtlektüre (nicht online, soweit ich weiß). Online sind Teile der Artbeschreibungen und ein Interview (ab Seite 3 des Links) mit H. Marxmüller im RPPJ 1994.
Zu Wikipedia: "in groups" heißt eben genau nicht büschelig (das würde "in clusters" oder "in tufts" heißen) , sondern gesellig. Einige Bilder bei 123 zeigen gesellige gallica, die anderen sind teils vermutlich, teils sicher falsch bestimmt.
youtube Videos sind bei mir kein Bestandteil der Bestimmungsarbeit, daher kann ich dazu nichts sagen.
Dass der Pilz in Deinem Garten dennoch gallica sein kann, will ich ja gar nicht ausschließen, nur zeigst Du eben nicht die notwendigen Bestimmungsmerkmale.
Gruß,
Wolfgang