Beiträge von hilmgridd

    Na toll, Du hast gesagt, es ist nicht viel los :gkopfwand:

    Schwefelritterlinge kommen auch hier.

    Ihr findet immer den Rötling - ist der auch nicht mit dem Büschelrasling verwechelbar? Das hätte ich gern genauer angeschaut, gibts aber in Plauen auch, glaub ich ? Navajoa

    Deine Samtfüße sind so rot... .bestimmt eine neue Neidpark- Art :ganbeten:

    LG Hilmi

    vom Insekten-Fotografieren gewöhnt, liege-sitze-kniee ich oft im Gras auf Ellbogen gestützt:

    aber bei den jetzigen Temperaturen sind die doch eh alle festgefrohren - da müsstest Du ja in null komma nix Bilder machen :)

    Was ist übrigens mit den Heuschrecken? Ich sehe jetzt ständig die großen grünen Grashopper? Da brauchts ja nicht mal ein Makro

    Auf der anderen Seite trage ich auch größere Biervorräte in den Wald, die sind auch schwer...

    Nun, ich nehme mal an Deine Bilder sind auch nicht binnen 5 min im Kasten. Also macht es ja durchaus Sinn diverse isotonische Getränke mit sich zu führen.

    Man sollte sich für alle Eventualitäten eindecken :)

    Du nimmst dann das Stacking manuel vor? Mit dem Makroschlitten,oder? Respekt vor so viel Geduld.. Nun ja, Deine Ergebnisse sprechen Bände! Deshalb werde ich wohl den Foto-Zenit nie erreichen, mir sind schon die 90 Bilder die meine Cam selbstständig macht eine Ewigkeit lang.... Es kann wohl auch niemand erstmal erahnen was das "Setting" so ausmacht. Ich brauche schon sehr lange um alles so im Blickwinkel zu haben: Wie?Wohin? stelle ich den Fotoapparat ? Welche Gräser sind noch im Weg (so nervig, oder?) und was sieht die Cam anders als ich? Steffen Navajoa hat mir den Trick mit dem Tablet gezeigt, danke Dir dafür übrigens, dass ich mit einer App das auf einem größeren Bildschirm sehe, was ich aufnehmen kann. Da wird jeder störende Ast auch gezeigt, den ich mit einfachem Blick nicht gesehen hätte. Ich kann nicht so gut nachbearbeiten, obwohl ich Photoshop habe, und mag es auch nicht gern. Früher - mit analog Cam musste ich ewig warten bis mal ein Bild entwickelt war und dann hab ich meist die Aufzeichnung nicht mehr gefunden, welche Kameraeinstellung ich verwendete....okay, das war auch vor 20 Jahren :) Mich würde noch interessieren wie Du nachbearbeitest. Welche Programme verwendest Du?

    LG Hilmi

    Oh ha! Kein Wunder, dass Deine Bilder so fantastisch sind!

    Das ist so viel, da wäre ich mit meiner Schraubschwäche ( wie herum schraubt man gleich nich ein Gewinde :gkopfwand: ) total aufgeschmissen.

    Mal abgesehen davon, dass ich nie soviel in den Wald hineinschleppen könnte bzw die Hälfte dort verlieren würde :gpfeiffen:

    Aber ich finde es äußert interessant, mal zu sehen wie andere Fotografen ( nicht dass ich mir zutraue, mich so zu betiteln) ihre Bilder schießen!

    LG Hilmi

    Hallo,

    Ich bin endlich dem pilzarmen Vogtland entkommen :) und nehme Euch mit auf Wanderung nach Radis, unserer erste Urlaubsstation.


    1. Los ging es auf dem Planetenweg: Saturn

    Shadow konnte auch nicht ausrechnen wie hoch nun die Masse wirklich ist :D



    2. Ab durch den (vorwiegend) Kiefernwald, alles ehemaliges Bergbaugebiet, man sollte lieber nicht vom Weg abkommen.

    Riesenschirmlinge


    3. Zwischendurch ein wenig Baumkunde: Korallen- Ölweide.Hab ich vorher auch noch nicht gesehen. Eine invasive Art, die keine Mykorrhiza, dafür aber eine Aktinorrhiza bildet. Die Früchte sind zu Marmelade verarbeitbar und können sogar vergoren werden.Hätt ich mal gleich vor Ort recherchiert :giggle:


    4. Beim Geocaching guckten diese Grünblättrigen Schwefelköpfe ganz schön dumm aus der Rinde


    5. Keine Ahnung, evtl. irgendwas Rißpilziges Climbingfreak ?


    6.Auf Pferdedung gab es diese netten Becherlinge, vermutlich Blasige Becherlinge


    6.1. fast vergessen: wunderschöne Farben vom Pfaffenhütchen leuchteten schon von Weitem aus dem Gebüsch. Toll, oder ?



    7.auf einer Wiese konnten wir dann Egerlingsschirmlinge finden..Sie waren durch die Sonne fast getrocknet.



    8. Die Stiel-Eichen, die es hier sehr sehr häufig gibt, sind arg gebeutelt:

    Die

    Seidenkopfgallwespe (Neuroterus numismalis) hat ihre "Donuts" am Blatt, dieses fällt ab und die Larven überwintern dann und im Frühjahr schlüpfen nur Weibchen aus den Gallen


    Hier haben wir eine hopfenförmige Galle der Eichenrosengallwespe:

    Diese lebt in 2 Gemerationen, hier mal ein link https://www.naturspaziergang.d…Andricus_foecundatrix.htm



    9. Im Kiefernwald zu erwarten: Kupferroter Gelbfuß, wenn auch etwas trocken


    10. Dieser scharfe ( ähm scharfschmeckende ;) ) Täubling mit reinweiß Lamellen stand auf dem Weg.

    Kenne ich nicht, evtl ein Spei- Täubling? Bäume: Kiefern, Birken, Eichen.Sandboden.


    11.Alt und Neu - Birkenporlinge



    Das war auch schon die Planetenrunde. An Planeten ist uns nicht viel weiteres untergekommen. Außer Saturn noch eine Uranus- Tafel und eine über den Neptun. Das ist aber deshalb interessant, weil einer der der Entdecker dieses Planeten, Johann Gottfried Galle, in Radis geboren wurde.

    Spannende Sache auch die Entdeckung des Neptun, aber das könnt ihr ja selber googeln :saint:


    13.Es wurde langsam Zeit zum Hotel zu fahren. Das liegt direkt am Wörlitzer Park ( das ist der mit dem Vulkan)

    im Park standen Hexenringe: Karbolegerlinge



    14. Endlich Urlaub!

    Zum Ausklang liessen wir gemeinsam mit einer ansässigen ( Shadow beängstigenden) Dame zum Sonnenuntergang den vergangenen Tag Revue passieren:



    Mal schauen, was wir dort morgen noch so entdecken können! Ich hoffe, ich finde noch ein paar Phytos, damit ich auch für Björn und Stefan was zum Zeigen hab.


    Für heute sage ich

    Gute Nacht und Danke fürs Mitkommen.


    LG Hilmi

    Hallo Jörg, Mensch bei Dir ist was los 8| .Nix im Vergleich zu meinen 5 Pilzen hier in F. Danke für's Zeigen. Glückwunsch zum Perser und dem Anhängselröhrling.Den hätte ich auch nicht auf Anhieb erkannt.

    Grüßle Hilmi :kaffee:

    Hallo,


    ich habe anzubieten:


    Handbuch für Pilzfreunde Hennig, Kreisel komplette Reihe guter Zustand 60,00 €

    Die Erdsterne H.Dörfelt leichte Gebrauchsspuren 10,00 €

    Räuberische Pilze Asmus Dowe leichte Gebrauchsspuren 10,00 €

    Mikroskopie Werner Schlüter guter Zustand 20,00 €

    Einheimische Großpilze Reinhardt Tröger, P.Hübsch guter Zustand 60,00 €

    Pilzmikroskopie Bruno Erb, W.Matheis guter Zustand 40 €


    Bei Interesse bitte PN


    LG Hilmi

    Schade, daß du dich davon hast ins Bockshorn jagen lassen!

    Ja, wahrscheinlich schon, aber um ehrlich zu sein : gut war es wirlklich nicht - eben nur mal ein Versuch. Ich habe es als so schön empfunden, etwas auszuprobieren, was ich vorher nicht gemacht habe und ich glaube, dass mich diese Reaktion auch nur so getroffen hat, weil ich meine Stimmung und Emotion ausdrücken wollte und ich das "Darüberlustigmachen" zu persönlich genommen habe. Als ich so gemalt habe, war ich einfach "frei" so in meinen Gedanken und habe mir ehrlich gesagt gar keine Gedanken um das Ergebnis gemacht. Deshalb mag ich das Kritzelbild immer noch gern und hab es auch noch aufgehoben. Weil es mich an das gute Gefühl erinnert als ich es "erschuf". :)

    Und dann sehe ich das am Waldrand. Muss ich das verstehen?

    Hay,

    Nein , das muss niemand verstehen! Und, auch wenn ich hier oft sehr diplomatisch kommentiere: Sowas Ko---t mich absolut an! Manachmal habe ich zu Pilzwanderungen statt eines Korbes einen gelben Sack mitgenommen und - wer hätte es gedacht- diesen schneller voll gehabt als alle Pilzsammler ihre Beute!

    Welche Volldeppen schleppen denn ihre Plastikstühle - die passen kleingemacht in die Tonne- extra in den Wald :cursing: und noch besser : leere Flaschen! Ich schaffe es als Alki meine Bierflaschen IN den Wald zu tragen - aber leer sind sie zu schwer für die Tasche? :haue:

    Das kann eigentlich gar nicht hoch genug bestraft werden - wird es aber leider nicht. Traurig. :(

    Genau so hirnrissig sind Gartenabfälle: ich habe letzte Woche alte Zweige entsorgt - bei der Deponie für 2 volle Säcke genau 1 € bezahlt! Da fahre ich doch nicht für 5 Eur Spritgeld kilometerweit in den Wald und bringe Neophyten ein!


    Boah -- warum macht mich das gerade sooo wütend :!:

    Hello,

    ich habe ja schon länger hier nur bewundert ohne zu posten, Sorry. Also einiges nachzuholen an Meinung ;) kleiner Scherz...


    Sketch habe ich 2022 an der gleichen Stelle gemacht

    ich könnte ja nur noch Sketche von Dir und Schwester anschauen! Es ist so cool was Du hier zeigst, ich wünschte, ich hätte auch nur 1/10tel von diesem Talent. Ein einziges Bild habe ich im erwachsenen Alter gemalt- mit Farbe ausm alten Farbkasten - und war stolz wie Bolle, das mir das gelungen ist. Der erste dem ich es zeigte fand es soo blöd, dass er sich voll darüber lustig gemacht hat. Seit dem nie wieder probiert, ein niederschmetterndes Erlebnis, meine "Kunst" zu beurteilen - naja Lachen ist auch etwas Schönes....


    Ausruh -Konstruktion für ermattete Bergwanderer

    irgendwie hätte ich da Angst zu sitzen.... ;)



    Natur und Kultur

    super eingefangen - das hat definitiv was ! Passt irgendwie super gut stimmungsmäßig ! :daumen:



    Ich präferiere die offene Weite ohne menschliche Technologie.

    Unter der Rubrik Naturfoto hat das nichts zu suchen, finde ich.


    Ich weiß nicht so recht was mit Dir nicht stimmt, aber da scheint so einiges an Wut auf Windkraft zusammengekommen sein. Bitte heb Dir das für andere Diskussionsplattformen auf.

    Also ich finde das Himmelsbild toll.

    Ohne Südwalds Kommentar hätte ich die Windräder sogar "übersehen". Aber sooo schlimm ist das gar nicht.. Nicht in Naturfotos - per se. ja sogar eigentlich ganz richtig - aber so eng sehen wir das hier doch nicht - und könnte es nicht auch gerade das ausmachen - die Kraft der Natur - der Wind der antreibt? Ohne Wind würden sich viele Pflanzen und auch Pilze gar nicht fortpflanzen können, die ersten Pflanzen haben ja noch gar keine Insekten zur Verbreitung gehabt - also blieb ja nur Wind! Somit gehört er zur Natur und nur weil Du Südwald darauf hingewiesen hast, mache ich mir hier Gedanken darüber. Also thx für den input.

    Chorknabe somit finde ich Deine Kritik vielleicht auch bis harsch: "Was stimmt mit dir nicht?" finde ich nicht gerade nett. Und Meinungsaustausch, noch höflich formuliert, damit kann man doch arbeiten... und ja, ich kann auch deine Ansicht verstehen, weil wir eben auf den Naturblick gerichtet sind hier.

    Radelfungus hat es ja auch noch erklärt (was nicht nötig ist, sich hier zu rechtfertigen, hoffe ich).


    Manchmal hilft es, einfach über den Dingen zu stehen.

    Absolut korrekt.


    Deshalb jetzt:

    Argus The searcher : geiles Bild von der Spinne die ich bisher nur einmal sah! Das Netz ist so toll! Können die auch wirklich beißen ? Also wie ein Wespenstich ?


    Impressionen aus dem Reich der Schmetterlinge:

    Krass, wie ähnlich sich diese Schmetterlinge sehen - danke dass Du die tollen Bilder zeigts - ich kann nicht mehr als Schemen fotografieren - die sind viel zu schnell immer wieder weg :)


    LG Hilmi

    Hatte heute Pilzwanderung... war mit 12 Arten hier schon gut dabei, gerechnet hab ich mit weniger. Es soll seit 2 Std hier regnen. Tut es aber nicht ;( Nur meine Tränen benetzen den Boden , der wohl aufgrund dessen, schon Rotfüße hervorbringt. SalzwiesenRotfüße - neue Art. Nur gemacht aus PSV Tränen ! :thumbdown:


    EDIT: WAS schreib ich hier und lamentiere: keine 2 Sekunden, nachdem ich diesen Beitrag abgeschickt habe: WASSER ! von oben! also echter Regen ! :rain:

    Hay heute ein bisl melancholisch drauf: einer der besten Mitheul- Songs ever:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    dont you cryyyyyyyyeyyyyy .......

    Ich mag aber gerade die tiefen Töne so gern! Obwohl das aus dem Film Hocus Pocus (Bette Midler - was für eine Frau!) sehr sehr gut ist

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ich bin ja nun mal Halloween Fan und der Film mein MUSS also bin ich eh voreingenommen ^^