Beiträge von hilmgridd

    denn ich hab einen Auftrag, der fertig werden muss.

    eben. Die Vodoopuppe fürs APR. Hab ich Dir Gnavajoas Bild schon geschickt?


    meineTastaturistkaputt.AberdasistkeinHinderungsgrundeuchzu treffen undeinpaarschöneBaumpilzezuzeigen.

    Fast wie meine Kopfhörer... Hehe das wird Lustig

    APR ! Ach jetzt kapier ich endlich wieso mein frisch gebackener Quarkstollen schon angefuttert ist - die Gnolmenbande ist zurück!!!! :gomg:

    Jetzt hab ich DAMIT noch gar nicht gerechnet - zum Glück ist heute neuer Schlehenwein angesetzt worden - für Vorrat im Weinkeller also gesorgt.

    Will damit sagen : RESERBVIERT DER SCHWARZHEXX MAL NEN PLATZ IM APR IRRSINN !!!

    Übrigens sollen ja die Gnolmies auch was lernen- somit sagt Euren Helferlein schonmal dass Plätze bei Keks, Stollen und Wein diesmal mit dem lernen einer FremdGeheimsprache einhergehen, um alle TeilnehmerInnen zu verwirren. Gningo, wohin soll ich diesmal die Nantzbestechungsgelder schicken?

    Also, des missdr itze scho emol in Gauff nemme, des de Hilmi ze solchn Middln greifn dah muss!

    Auf auf zum APR liebe Gemeinde :ghurra:

    Die Frage ist noch, von welchen "Bremsen" sprechen wir denn? Die Regenbremse Haematopota pluvialis, die bei uns an Gewässern oft heimisch ist, finde ich zB sehr lästig und ihr Biss tut auch weh, denke ich allerdings an die Monster Pferdebremsen, Tabanus sudeticus, die ich im Urlaub in Schwechow sah (min 3 cm lang die Tiere!) sah .. oh ohhh. So schnell konnte ich gar nicht rennen wie ich wollte - die beißen einem ja gleich ein halbes Bein ab! =O Als Kur kann ich da übrigens nur Schwechower Zwetschgen-Obstbrand empfehlen - oder als Vorbeugung, denn gebissen wurde ich ja nicht.... Google hilft bei der Such -DER lohnt sich wirklich, ein feines Tröpfchen...fruchtig, süß, lecker..... auweh.. ich schweife ab.... :gpfeiffen: (im Nachgang kann ich sagen,dass die Pferdebremsen in meiner Erinnerung 10 cm groß waren)

    Oh nein! Schon wieder ein herber Verlust! Mit dem Tintling und seiner Welt bin ich erst auf den Pilzgeschmack gekommen. Kaum jmd verstand es, wissenschaftliche Texte, Humor und Pilzliebe in ein so tolles Format zu bringen. Auch für Laien und Profis eine schöne Lektüre, in der auch ihr toller Sinn für.. sagen wir mal Sarkasmus.. rüberkam... ich habe jedes Mal gewartet diese Zeitschrift (auf die ich Frau Montag nicht reduzieren will) .... Eine wahrlich traurige Nachricht. Mein Beileid für alle Angehörigen und natürlich die Familie!

    Hilmi

    Guten Morgen,

    Steffen, du musst auch mal ausschlafen für die Gesundheit und nicht um 4 vorm Rechner hocken :gzwinkern:

    Ich bin mit dabei heute,, vielleicht aber mit dem Laptop, dann wieder stumm... :gzensiert:

    LG Hilmi

    Hey Jörg, bei Dir ist ja der Saftlingsboom audgebrochen - cool ! Sehr schöne Funde . Bei uns gibts fast nur noch Nebelkappen und Rötelritterlinge. (Was mich aber nicht gestört hat - mit nem fetten Rumpsteak schmeckt ja alles ;)

    LG Hilmi

    Hallo ihr Lieben,

    auch ich möchte mich nochmal ganz herzlich für das wunderbare Treffen bedanken – es war einfach wieder toll!

    Ich fand es schön, endlich wieder ein paar bekannte Namen aus dem Forum mit einem Gesicht verbinden zu können.

    Leider hat es mich nun auch ein bisschen erwischt, seit gestern liege ich mit Fieber flach, aber ich halte tapfer durch.

    Viele Fotos habe ich diesmal nicht machen können, da wir ja erst am Freitag später angekommen und am Sonntag schon früh wieder los mussten.

    Ein paar schöne Schnappschüsse habe ich aber trotzdem und die möchte ich natürlich gern mit euch teilen:


    Samstags-Vormittags-Runde zur Speisepilzsuche:

    Tuppie mit Shadow und unserem Korb - stimmt gar nicht, den hatte jmd anders- das wäre die Gelegenheit zur Flucht gewesen :)



    Ey Corne:Was fällt Dir ein MEIN Bild zu klauen? :cursing:

    Spaß - die waren auch einfach zu herrlich. Wer hat noch das gleiche Bild?



    Muschelseitlinge



    Die Stummelfüße ? hat wohl keiner eingesackt,oder?



    Gab es auch häufig, sind aber nicht in den Topf gewandert:

    Hallimasch


    Selbst bei dem stürmisch-kalten Wetter gab es noch Blümchen, die den Launen der Natur trotzten:





    Unsere Truppe bei Regen - Lust auf ein Shooting ?



    Mittags war ich noch kurz am Technischen Denkmal - Flechtenbilder sind mir keine gelungen - dafür habe ich aber viele Pilze gefunden



    Nagut - richtig schön waren nur die hier:

    Mycena spec.


    Liederabend nach den leckersten Nudeln mit Sahne-Pilzsauce ever:



    Sonntag noch ein Blick übers Wasser, bevor wir starteten. Uns hat der Schnee zum Glück nicht erwischt, wir haben es gerade so noch vorher reingeschafft



    Bis zum nächten Mal - Eure Hilmi und Anhang :*