Hallo
Pablo & Mathias , vielen dank !
glaube stark das ich habe für eine Kollektion Lösung gefunden .
In Region gibt per Buchbeschreibung ( Pilze Dubrovnik altes Buch ) + mehrere Kartierungsliste ( vor 1990 Jahr ) diese Suillus Arten ( an meine Funde Makroskopisch ähnlich , selbstverständlich auch andere aber Makroskopisch kommen nicht in frage )
S. bellinii häufig
S. mediterraneensis die häufigste Suillus Art
S. collinitus na ja nicht so häufig
S. granulatus sehr selten
An erste blick nicht so schwierig aber gibt noch ein paar .
S. leptopus als Variation von S. mediterraneensis beschreiben , unterscheid sehr kurze Stiel . Jetzt S. leptopus ist synonym , also diese ist weg .
weiter
S. littoralis ( Fantom ) , per Beschreibung eine Mediterranische Variation von S. granulatus . Per ein Bild ( ob richtig ist ??? ) meine Kollektion aus Beitrag 1 , Koll 2 , 3, 4, 5, 6, passt Perfekt
weiter
S. mediterraneensis f xanthus hab per Beschreibung ( Pilze Dubrovnik und auch eine Frankreich Website ) fast siecher das meine Kollektion aus Beitrag 4 Kollektion 7 Pilze unten a) S. mediterraneensis f xanthus ist , Unterscheid zwischen S. mediterraneensis und S. mediterraneensis f. xanthus Makroskopisch ist Fleisch , bei erste gelblich - weißlich , bei zweite intensiv gelb , stark gelb . Per Frankreich Website es gehet um sehr seltene Variation
per Beschreibung glaube das ich liege richtig , noch mall meine Fund , sehr starke gelbe Fleisch , Stielpunkte auch passen
-
-
-
Echte Horror .
LG