Hallo
Danke Benjamin und Jörg .
Sobald ich es schaffe, eine Pilzspezifikation zu lernen, ändert sie sich und es kommt eine andere.
Also neue Name für Espen Rotkappe ist Leccinum leucopodium und für Laubwald Rotkape ist Leccinum aurantiacum , kein quercinum ( früher Eichenrotkappe ) , es ist nur Synonym .
ein Interessantes Zitat aus Buch
ZITAT aus Buch Pilze Mitteleuropas ( Winkler & Keller )
"Ein morphologischer und molekulargenetischer Vergleich sämtlicher Merkmalle von L. guercinum und L. populinum bei Eiche ( Quercus ) Pappel (Populus ) und Birke ( Betula ) durch DEN BACKER & NOORDELOOS 2005 und verschiedene andere Autoren erbrache keine andere Rechtfertigung die Arte zu Unterscheiden , worauf sie zu Leccinum aurantiacum zusammengefast werden"
Hallo Jörg , hab gelesen Diskussion ( EU Forum ) über Leccinum ( Kommentare von C. Hahn , deine , und auch von anderen Forumsmitglieder ) . Laut C. Hahn die Sporen von L. popullinum sind größer als bei L. aurantiacum .
Was jetzt , wie weiter , was ist was ?
aus all dem folgt, dass viele Dinge in Leccinum gattung nicht geklärt sind
LG