Beiträge von willy

    Ja Ingo-hast Recht, Winter gibt es schon lange nicht mehr aber jetzt haben wir fast Ende März und da sollte es schon etwas wärmer

    sein. Zumindest hat dieser scheiß Wind aufgehört zu blasen-das hat ja schon richtig genervt und wir wohnen ja nicht an der

    Nordseeküste.

    Viel Glück am WE und ich bin gespannt auf deine Aufnahmen.


    Gruß Willy

    Hallo Ingo,

    diesmal bin ich der Pessimist, ich glaube die Forsythiern verarschen uns -es ist viel zu kalt.

    Soll ja sogar diese Nacht Bodenfrost geben.

    Was meinst du -könnte man wegen der Spitzmorcheln mal die Waldbrandgebiete aufsuchen.

    Ist ja im Süden von Berlin und vielleicht kann man ja mit einer Truppe zusammen suchen.

    Gruß Willy

    Ich war heuer mal am Helenesee nach dem Rechten und dem Linken schauen. Unterwegs auf der B1/B5 gab es einige kleinere Gewässer zu sehen, die sogar noch Eis am Rande hatten. Ausserhalb von geschützten Gärten, in der freien Natur also, wird es noch eine ganze Weile dauern. Die Haselnüsse jedenfalls blühen bei mir auf dem Campingplatz noch lange nicht. Nach privaten Wetterstationen nördlich von Berlin hatte ich bisher nicht gesucht. Vielleicht gibt es da ja welche. Wenn du keine Wetterstationen findest - macht nichts. Wenn die Forsythien blühen, sind die Kriterien auch erfüllt.


    GR Ingo


    Hallo zusammen,

    oben ist ein Zitat von Ingo und die Forsythien fangen an zu blühen.

    Was mich allerdings erstaunt bei dem kalten Wetter-ob die Morcheln auch so früh loslegen werden ????:/

    Zumiendest an der Feuchtigkeit dürfte es dieses Jahr nicht scheitern.


    Gruß Willy

    Ich war heuer mal am Helenesee nach dem Rechten und dem Linken schauen. Unterwegs auf der B1/B5 gab es einige kleinere Gewässer zu sehen, die sogar noch Eis am Rande hatten. Ausserhalb von geschützten Gärten, in der freien Natur also, wird es noch eine ganze Weile dauern. Die Haselnüsse jedenfalls blühen bei mir auf dem Campingplatz noch lange nicht. Nach privaten Wetterstationen nördlich von Berlin hatte ich bisher nicht gesucht. Vielleicht gibt es da ja welche. Wenn du keine Wetterstationen findest - macht nichts. Wenn die Forsythien blühen, sind die Kriterien auch erfüllt.


    GR Ingo


    Hallo zusammen,

    oben ist ein Zitat von Ingo und die Forsythien fangen an zu blühen.

    Was mich allerdings erstaunt bei dem kalten Wetter-ob die Morcheln auch so früh loslegen werden ????:/

    Zumiendest an der Feuchtigkeit dürfte es dieses Jahr nicht scheitern.


    Gruß Willy

    Hallo Safran-echt der Kompost ist an einigen Stellen zu trocken:/

    ich mache meinen erst im April weil ich die Erde fast nur für meine Tomaten,Zuchini und fürs Gewächshaus brauche.

    Meine Tomaten stehen schon sehr gut aber leider ist es zu kalt um sie draussen etwas ab zu härten.

    Hier in Berlin seit gefühlt 10 Tagen nur Wind und Regen wobei das letztere ja gut ist.

    So langsam könnte es aber wärmer werden damit meine Morchelprognose hin haut.

    Und ja welches Tier frisst Bärlauch-ich tippe auf Wildschweine oder Damwild.


    Gruß Willy

    Hallo Ihr beiden,

    sehr schöne Aufnahmen,man könnte meinen es ist beste Herbstpilz-Zeit.

    Die Gegend erinnert mich auch etwas an Nordbrandenburg-so schöne Wälder und viel Wasser

    ist aber bestimmt Bayern oder.


    Beste Grüße Willy

    Hallo Safran,Hallo Murph

    ihr beide wohnt doch im Norden,da ist doch ein gemeinsamer Ausflug bestimmt möglich.

    Im Moment wachsen sie auf keinen Fall,viel zu kalt aber die Natur ist schon sehr weit

    und es wird bestimmt in 2 bis 3 Wochen losgehen.

    Gruß Willy

    ne Bärbel,hab ne Stelle gleich um die Ecke

    und in der Schorfheide weiß ich leider keine einzige Stelle aber irgentwo gibt es sicher welchen

    Gruß Willy

    Hallo Willy,


    kennst du Stellen rund um den Werbellinsee oder brauchst du gar nicht so weit fahren ?


    Schöne Grüße aus der Schorfheide Bärbel

    Nabend zusammen,

    hier in Berlin regnet bzw. Schneeregen es ordentlich, der März war bisher gut an Niederschlägen

    der Februar schon fast zu trocken und viel zu warm aber wir haben eine gute Feuchte im Boden aber wahrscheinlich noch lange nicht genug um 2018 aus zu gleichen

    aber ich tippe mal auf eine gute Morchelsaison aber was danach kommt weiß wahrscheinlich keine .......

    da hast du was verpasst Norbert,-letztes Jahr war ein super Tomatenjahr

    aber du brauchst ein Dach für deine Tomaten dann ist es auch egal wenn es regnet

    Gruß Willy

    Nabend zusammen,

    hier in Berlin regnet bzw. Schneeregen es ordentlich, der März war bisher gut an Niederschlägen

    der Februar schon fast zu trocken und viel zu warm aber wir haben eine gute Feuchte im Boden aber wahrscheinlich noch lange nicht genug um 2018 aus zu gleichen

    aber ich tippe mal auf eine gute Morchelsaison aber was danach kommt weiß wahrscheinlich keine .......

    Nabend zusammen-sorry für den verwirrenden Beitrag mit Foto

    also er wächst aber noch sehr spärlich und laut Wetter -Vorhersage könnt ihr euch in brandenburg

    keinen Stress machen

    Bei uns im südlichen Berlin sprießt schon seit Tagen der unechte Bärlauch (Berliner Lauch,Wunderlauch)

    Zum futtern ist er auch gut.

    Oder fragst du wegen der Nähe zu Morcheln 😉


    Hallo Willy,


    kennst du Stellen rund um den Werbellinsee oder brauchst du gar nicht so weit fahren ?


    Schöne Grüße aus der Schorfheide Bärbel

    den Berliner Lauch habe ich noch nirgentwo gesehen, gibt es den Stellen im Norden von Berlin wo der wächst

    und nein Ka-taa -nicht wegen der Morcheln da habe ich zwei Stellen und hoffe das sie dieses Jahr wieder wachsen

    Bei uns im südlichen Berlin sprießt schon seit Tagen der unechte Bärlauch (Berliner Lauch,Wunderlauch)

    Zum futtern ist er auch gut.

    Oder fragst du wegen der Nähe zu Morcheln 😉

    den Berliner Lauch habe ich noch nirgentwo gesehen, gibt es den Stellen im Norden von Berlin wo der wächst

    und nein Ka-taa -nicht wegen der Morcheln da habe ich zwei Stellen und hoffe das sie dieses Jahr wieder wachsen

    Bei uns im südlichen Berlin sprießt schon seit Tagen der unechte Bärlauch (Berliner Lauch,Wunderlauch)

    Zum futtern ist er auch gut.

    Oder fragst du wegen der Nähe zu Morcheln 😉

    den Berliner Lauch habe ich noch nirgentwo gesehen, gibt es den Stellen im Norden von Berlin wo der wächst

    und nein Ka-taa -nicht wegen der Morcheln da habe ich zwei Stellen und hoffe das sie dieses Jahr wieder wachsen

    Bei uns im südlichen Berlin sprießt schon seit Tagen der unechte Bärlauch (Berliner Lauch,Wunderlauch)

    Zum futtern ist er auch gut.

    Oder fragst du wegen der Nähe zu Morcheln 😉

    den Berliner Lauch habe ich noch nirgentwo gesehen, gibt es den Stellen im Norden von Berlin wo der wächst

    und nein Ka-taa -nicht wegen der Morcheln da habe ich zwei Stellen und hoffe das sie dieses Jahr wieder wachsen

    ok danke euch, dann werde ich mal die nächsten Tage schauen ob er auch bei uns schon kommt


    Beste Grüße

    Willy

    Hallo zusammen,

    weiß jemand ob der Bärlauch schon spießt, mich würde natürlich Brandenburg am ehesten interessieren aber wenn er im südwesten und westen schon wächst

    dauert das auch hier nicht mehr lange weil wir temperaturmäßig dieses Jahr fast gleich liegen.


    LG Willy

    Willkommen Marlen bei den Brandenburgern,

    und ja kannst hier ne Menge lernen, mir ging es genauso wie Dir-nur die üblichen Sorten

    und dann wurde es dank dem Forum und gemeinsamen Touren immer mehr.


    Beste Grüße Willy

    Nabend Ingo

    also in den Sommermonaten bräuchten wir nun nicht unbedingt die größten Niederschlagsmengen,sondern ehr jetzt

    bis in den Mai hinein und dann wieder im September.

    Das wäre für die Natur am sinnvollsten ähm natürlich wäre es schön wenn es auch im Sommer einmal die Woche es regnen würde.

    Leider kann man sich das ja nicht aussuchen und einen Tipp habe ich ja schon abgegeben.

    Letztes Jahr lag ich ja "gold"richtig -leider und hoffe echt das sich so ein Jahr nicht wieder holt.

    Ich freue mich schon auf den ersten Bärlauch der bald komme dürfte wenn die Temperaturen so bleiben, bei mir

    im Garten blühen die Winterlinge,Krokusse und Schneeglöckchen schon seit 2 Wochen und die Bienen sind auch schon fleißig unterwegs.


    Gruß Willy

    Hallo Ingo,hallo Tom,

    super das es so schnell den 2019er gibt.

    Allen hier ein gesundes neues Jahr und hoffen wir mal das es dieses Jahr etwas feuchter wird dieses Jahr.

    Ich tippe ja sogar auf einen verregneten Sommer den auch keiner will, aber wir kommen von einem extrem ins andere-leider.

    Und ja Tom-würde mich freuen wenn wir im Frühjahr zusammen Morcheln ernten können.


    Gruß Willy