Jungs, Mädels,
best offf zu einem Vorausphal hat Eberhard gesetzt,
einen 'Vorauspfahl' habt ihr hier vermutet,
Eberhard seinem Pfahl bin ich gefolgt, Bingo. Der gesuchte ist in einem der Gröger-Bände drinnen. Extra für's APR habe ich mir ein neues Buch zugelegt, das hat ein Innsbrucker verfasst. Genau so lustig zu lesen, auch ein reinrassiges Schlüsselbuch. Aber doch irgendwie anders, sofern man Tirolerisch in der Schule als Fremdsprache gewählt hat.
Dazu benötigte ich Eberhard, auch wenn sein zuvor eingestellte Unken-Schwachsinn (seine eigene Worte!),
Unkengnolm wollte auch den APR-Anfang feiern und hat zuviel Rum in den Tee gekippt und dichtet jetzt schon nur mehr Schwachsinn zusammen, wie beispielsweise: "Auch wenn der Gnemil angeb is(s)t, der Unkengnolm all' Keks zamm*risst"
damit rein gar nichts zu tun. Googelt man aber 'Blätterpilz + Innsbruck + Buch' gelangt man zu diesem Buch von Egon Horak. Ebenfalls eine Mykologe und wie Eberhard ein Innsbrucker.
Röhrlinge und Blätterpilze in Europa: Amazon.de: Egon Horak: Bücher
Und auf der Titelseite ist Amanita muscaria abgebildet, -----> den habe ich gepfählt, 
Eberhard gebühren ein paar Chips für seine Steilvorlage, gnihihi.
O.k., ich hab' draus a Gschichtl gmacht. Gnüni hat's spontan eingebracht, der etwas ungerade Phal wird Bestandteil des APR werden.
Wer/welche/welches den gezeichnet hat sollte die Chips bekommen,
WER/WELCHE/WELCHES IST ANDERER MEINUNG?
Besprechen wir im letztem Waggon, mit GI. Waffeln dürfen mitgebracht werden,
LG
Gnabicht