Beiträge von Habicht (†)

    Finest Joker ever, :gwinken:


    Die 1700 Pilze hätte ich zur Hand nehmen sollen, net die PdS. Darin ist der besoffene betroffene net abgebildet.


    8 Mäuse könnten sich ausgehen, ein Einzelgänger aber auch.


    @ Liabe Grüni,


    gut gephält. Hilft, wie im APR zur Absicherung, sonstens ----------> Abstellgleis,


    :gklimper:


    LG

    Peter

    Servus Matthias,


    danke für deine schönen Aufnahmen + die Angabe zur Belichtungszeit. Also in Frage kommende Pilze für Innenaufnahmen in eine Schuhschachtel verfrachten, mit einem Käsebrot ---> bioluminescentfungi.html


    Einen Freilandversuch werde ich heuer dennoch starten, ein geeignetes Mycel vorher ausfindig machen. Ein kleines, dunkles Zelt leihe ich mir vom Bundesheer aus, ein Nachtsichtgerät gleich dazu. Von max. 520 -530 nm kann ich ausgehen, plus einer schlaflosen Nacht.


    LG

    Peter

    Servus Grüni,


    mit diesem Thema haben sich zwei Mitglieder unseres Vereins voriges Jahr auseinandergesetzt. Biolumineszente Arten konnten sie nicht nachweisen, wohl aber eindreizwei, die auf UV-Licht reagierten. Die zu fotografieren war schwierig und zeitaufwändig. Stockfinster musste es sein und die Kamera richtig eingestellt.


    Seit dem habe ich eine UV-Taschlampe um wohlfeile 12 Mäuse, inkl. Versandkosten. Anleuchten werde ich alle, aufnehmen garantiert keinen,


    LG

    Peter

    Hey joe,


    und wie ich diesen Punkt ehren werde, mehr ist für mich diesmal nicht drinnen, :gklimper:


    Die Lipizzaner aus der Hofreitschule könnte Climby eintänzeln lassen, die Wiener Sängerknaben aufsingen lassen, den Klagenfurter Lindwurm fliegen lassen, nehm' ich alles. Nur bitte net den Hallen füllenden, mit einer Ziehharmonika bewaffnet G, ==Gnolm21


    LG

    Peter

    Servus Maria


    cool, du lässt nicht locker, willst es bestmöglich wissen.


    Aktuell aus Funga Austria zitiert, 'den ich von manch anderem Substrat schon kannte und der bis heute keinen Gattungs- und Artnamen hat' (Zotto)


    Namenlos, Endstation, das betrifft etliche Pilze. Bleib' trotzdem weiterhin neugierig, :gklimper:


    LG

    Peter





    Hallo Tanja,


    bemerkenswerte Aufnahmen von einem selten Blauen, thx für's Zeigen, :)


    2016 war es ein Zufall, dass wir diesen Pilz gefunden haben. Ein abgebrochener Ast, ~ daumenstark war in Kopfhöhe im Weg, darauf hat es ihm gefallen,




    Die blauen wandern 'gen Norden, die trolligen zieht's in den Süden, Aufnahme Oktober 2017,




    Die Trollhand wurde für Österreich erstmalig 2017 belastbar nachgewiesen, über die ARGE Österreichischer Pilzberater von Gernot F. Im Fundgebiet bisher dutzendfach angetroffen, nicht so der Blaue in seinem Habitat.


    Daher ist der für mich seltener,


    LG

    Peter

    Wutzi's Joker hat gezogen, aber wie, ==Pilz25


    Climby, Montag oder Dienstag, mir wäre auch der Samstag genehm. März, April, kannst dir's aussuchen, :gklimper:


    LG

    Peter

    die Flosse ist künstlich...so 'ne Galionsfigur ist doch aus Holz geschnitzt! Aber wenn ich die der armen Meerjungfrau abnehme, sieht sie ja aus wie'n Wattwurm...


    Geschnitzt auf deinem Bühnenbild? Du bist a Lustiges, g:D


    wie'n Wattwurm meinst? Rotbraun? Sogar Violett käme in Frage, du schwingst den Pinsel,


    :gpfeiffen:


    LG

    Peter

    Das ZPR von Wutzi ist kein einfach zu lösendes,


    verdient in die Wertung aufgenommen zu werden, ==15


    Meinen Tipp hat sie just per PN bekommen, macht's bitte mit.


    @ Liebe Claudia,

    vor der Auflösung kommt traditionell der Joker, die Zahnbürste ...


    :gklimper:


    LG

    Peter

    Sodale,


    die Kuh ist geputzt, der Fisch vom Eis, :gwinken:


    Mir ist der deckensteckende Norbert nach wie vor suspekt, des Joker- Astl könnte er der Deckensteckerin ... geht mi nix an.


    Das uns Brassella einen einfachen Happen serviert, RP1 & RP2 sprechen dagegen,


    :gklimper:


    LG

    Peter

    Ich verstehe daß der eingesperrte Skelettmann so traurig guckt. Zum greifen nah und doch so fern. :gplemplem:


    Klasse Motiv, der Anker. Könnte mein erstes Tattoo werden. Mausi, du siehst Details, pfooah. Der Kahlkopf hat mich von glatt von der blonden Mieze abgelenkt, :gomg:


    @ Liabe Grüni, will nicht meckern, aber die Riesenschwimmflosse passt net so wirklich. Irgendwie künstlich kommt's daher, kannst die

    mal abnehmen, :gklimper:?


    ...derweil ich dem Habichterla ein Gutenachtlied in den Soundtrack stelle...


    Nächtle!


    Danke Käpt'n,


    gerade reingehört ..


    LG

    Peter

    Ahoi Kapitän,


    eine Palette? Da brauchst Unterstützung, das einfache Fluggerät Habicht stellt sich hiermit in Dienst. Dem Cremant machma den Heimleuchter, den versenk ma, jawoi & sakra.


    Seh' ma uns übermorgen, bei den Anonymen *hicks*?


    :gklimper:


    LG

    Habicht

    ... ich sei, gewährt mir die Bitte, in eurer Runde ... ==12


    Norbert erst hat den Rätselpilz interessant gemacht, Brassella und er stecken unter einer Decke. Maul ich mal so vor mich hin. Bin gespannt aufn Joker,


    :gklimper:


    LG

    Peter

    Liabe Tuppie,


    wenn was im Keller ist, dann eventuell Deine Stimmung, nicht Deine Moral. Die Aufnahme von Kagi und Dir hat die Zeit überdauert, ihr beide seit beneidenswerte Geschwister, <3


    LG

    Peter

    Pest, Ebola & Co, habt's des?


    Drück' im Fall des Falles die Daumen, die Mortalitätsrate erreicht bei diesen Erkrankungen nicht die 100 % - Marke.


    Oder schwänzt ihr simpel wegen einem grippalen Infekt die erbaulichen Stammtisch-Stunden, stierelnd in Altglasbehältern?


    Hüstel, krääääääächsz,


    :gklimper:


    LG

    Habicht

    Vinum lac senum, grüße alle Bierfans, :gwinken:


    RP3 = stehst im Wald und siehst vor lauter Bäume den Baum nicht. Analog. Digital noch blöder, grummelgrummel, ==Gnolm21


    LG

    Habicht