Hallo Fredy, Ingo,
war ja klar, dass jetzt Widerspruch kommen musste. 
Ich wollte eigentlich eher erklären, warum ich (immer noch) nur den Zunderschwamm in Betracht ziehe.
Ein wichtiges Merkmal, die Farbe (Lackporling nicht grau), habe ich gar nicht richtig erwähnt. Ebenfalls der Wuchsort allein in größerer Höhe kenne ich so beim Lackporling nicht (das ist jetzt Spekulation). Mit den Schichten muss ich zugeben, ihr habt Recht. Mit der Wulstigkeit... hmm, kann wohl auch variieren wobei der Pilz von Fredy trotzdem irgendwie flacher... :shy:
Das, was beim Pilz zu einer Bestimmung führt, ist ja das oft schwer erklärbare Gesamterscheinugsbild (anders gesagt: Es ist Pilz X, weil er einfach aussieht wie Pilz X). Ich habe versucht, die einzelnen Aspekte, die mich zum Zunderschwamm bringen, zu beschreiben (was mir offenbar nicht so richtig gelungen ist).
Fragen wir mal andersherum:
Zitat von Fredy
...denke ich aber eher an den Flachen Lackporling (Ganoderma applanatum): Form und Zusammensetzung sprechen mir sehr dafür. Einen derartig mehrschichtig-vertikalen Aufbau findet man bei (älteren) "flachen" Lackporlingen nicht selten.
Was an Form und Zusammensetzung findest du nicht beim Zunderschwamm, warum denkst du eher an Ganoderma (ohne dich jetzt festlegen zu wollen)?
Oder anders gesagt:
Zitat von Fredy
Ohne dass hier wenigstens die allergrundlegendsten Bestimmungsmerkmale geliefert werden, ...
Was sind denn die wichtigen Unterscheidungsmerkmale, an denen du dich dann festlegen kannst? Welche Informationen fehlen dir zu einer "sicheren" (natürlich nur so sicher wie es über Pixel geht) Bestimmung?
In >einem anderen Beitrag< erwähnte Ingo ja schon die Porengröße und -farbe als Merkmale. Farbe kann man sehen, braun. Fehlt also nur noch die Größe. Sprich, ein Bild von den Poren, und ihr wärt euch sicher gewesen. Richtig? 
Zitat von Ingo W
Emil, deine Diagnose bitte!
Ich habe ja jetzt oben geschrieben, dass mir der Versuch, die Merkmale zu beschreiben, misslungen ist. 
Auf das Gesamterscheinungsbild kommt es an.
Beim ersten Link dachte ich spontan: Oben Zunderschwamm, unten Lackporlinge. Das hat sich ja auch im Text unterm Bild bestätigt.
Das Zweite ist eh klar.
Eigentlich hätte man das Thema auf Ingos Sätzen
Zitat von Ingo W
Natürlich gebe ich dir theoretisch recht.
Fredy wollte halt mal dran erinnern, dass man für eine Porlingsbestimmung per Bild durchaus noch etwas mehr machen könnte. Aber so sehr wird es Christian (stark seine Bilder im Link!) nun auch wieder nicht interessieren.
ruhen lassen können, wahrscheinlich die intelligentesten Sätze in diesem Thread.
Aber die Tastatur ist irgendwie wieder mit mir durchgegangen. 
Viele Grüße,
Emil