Hallo Stefan,
ZitatGeruch kann gut sein; ich hatte unlängst den weißen Rasling selber gefunden und der roch holzartig; gut das Geruchsempfinden kann variieren, wie auch das Vokalbular zur Beschreibung
Sorry für die Verbesserung, ich dachte, du hättest das nur gelesen und nicht aus eigener Erfahrung geschrieben. Ein mehliger (holziger? :P) Ton ist im Geruch ja enthalten, vielleicht hast du auch das gerochen oder deine Pilze waren schon frostgeschädigt.
ZitatSeit wann wird der weiße Rasling zu Clitocybe gestellt? Meines Wissens gehört der immer noch zu Lyophyllum; zumindest laut gängigen Quellen, die ich so hab. Was ist dann mit L. decastes? Ist der dann auch zu Clitocybe gestellt worden?
Ich sehe gerade, dass Index Fungorum die Art auch noch zu Lyophyllum stellt, ich dachte, das hätte sich allgemein schon geändert.
MycoBank und Wikipedia (wie auch Funga nordica) sagen Clitocybe. Das ist wieder einer der Fälle, wo sich die beiden wichtigsten Namensquellen (IF und MyBa) uneinig sind ![]()
Lyophyllum decastes bleibt in jedem Fall Lyophyllum.
Viele Grüße,
Emil
