Hi Schupfi,
magst du von den "Pappelritterlingen" mal kosten, mit Guajak testen (müsste innerhalb von 3-4 min blau werden) und eine Kollektion fotografieren und bei 45-50°C trocknen? Wir arbeiten ja immer noch an dem Ritterlingsprojekt.
Noch was zu Guajak: Ich habe hier auch eine Art unter Espe, die konstant mit Guajak innerhalb von 3-4 min blau wird. Bei den meisten anderen braunen Ritterlingen dauert das aber ewig; teilweise über 20 min und noch länger bis es blau wird. Mir ist bewusst, dass bei den Täublingen gesagt wird, dass alles über 8 sek negativ ist. Es ist aber auch ein Merkmal, dass Guajak über so lange Zeit eben nicht umfärbt. Das taugt übrigens zur Unterscheidung von Tr. stans und Tr. "populinum" unter Espe, wenn man mal beide nebeneinander hat.
l.g.
Stefan