Alles anzeigenHallo Eva,
bei den Kremplingen fehlt noch Tapinella als Saprobiont. Neben den von Wolfgang erwähnten Gomphidiaceen kann der Gefleckte Schmierling den Goldröhrling und Grauen Lärchenröhrling befallen,
viele Grüsse
Matthias
Lieber matthias0,
auch an dich eine Nachfrage: Meinst du das im Sinne von "Co-Mykorrhiza" bzw. dass er auf deren Myzel parasitiert? Dann würde ich das nämlich entsprechend ergänzen.
herzlich
Eva
Hi,
das sind sog. Doppelmykorrhizen. Das ist analog zu den beiden Birkenmilchlingen und Rosenroter Schmierling/Kuhröhrling. Der 2. Mykorrhizaprtner kann nur mit Hilfe von Mykorrhizapartner 1 sozusagen "Huckepack" in die Wurzeln des Wirtsbaumes eindringen. Wie die gemeinsame Lebensweise genau aussieht, ist meines Wissens auch noch nicht zu 100% erforscht.
l.g.
Stefan
