Alles anzeigenKrass, dass man Dextrinoidität in 5 Stufen einteilen kann! Mit bloßem Auge?
Ja, Bilder sind da anscheinend nicht dabei. Die Einteilung ist:
D0: völlig indextrinoid
D1: mit undeutlich brauner Färbung
D2: schwach aber deutlich dextrinoid (blassbraun, gelbbraun)
D3: ziemlich stark dextrinoid (mittelbraun werdend)
D4: stark dextrinoid (sofort tief rotbraun werdend)
Da ich das auch nicht so einfach finde einzuschätzen, was die Verfärbung hier denn dann wäre, hätte ich gedacht, irgendwas zwischen D1 und D3.
Beste Grüße
Sabine
Hi,
ja das war ein Grund, warum ich enttäuscht die Fungi Europaei Hebeloma-Monographie zur Seite gelegt habe. Wenn ich das nächste Mal mit Ursula Eberhardt sehe, werde ich sie darauf hin ansprechen.
l.g.
Stefan