Beiträge von Climbingfreak

    Klar, den hab ich auch gemeint, nur die Namen vertauscht.==Gnolm4==Gnolm12Gut zu wissen, dass bei mir die Demenz schon los geht.


    l.g.

    Stefan

    Hi,


    ich bin mit meiner Sony alpha sehr zufrieden mit der Qualität der Bilder usw. Inwieweit die allerdings nun als Profi-Equipment zählt oder nicht, dazu stecke ich zu wenig in der Materie.


    Für meine Zwecke (wissenschaftliche Dokus) reicht die.


    l.g.

    Stefan

    Die Hälfe der Bilder sind Großpilze und dann noch für die Stimmung ein paar Schnappschüsse "sonstiges". Der Rest sind dann halt schöne Pflanzen und spannende Phytos.


    l.g.

    Stefan

    Hi,


    jetzt hat auch noch Bugteufel 2 bei dir zugeschlagen. :( Das passiert hin und wieder bei neuen Mitgliedern, dass dort dann Beiträge verschwinden. Ich habe das bei dir durch Zufall gesehen und den ersten Beitrag wieder hergestellt. Nach den 50. Beitrag von dir wird sich das Problem von selbst lösen, aber bis dahin, reicht eine kurze Info per PN an Janmen, Beorn und mich. Am besten gleich uns alle 3 anschreiben und derjenige, der zuerst online ist, wird dann den Beitrag wieder herstellen.


    Der Webmaster sitzt auch an diesem Problem, findet allerdings dazu auch keinen Fehler. Wir können uns nur entschuldigen.


    l.g.

    Stefan

    Hallo ihr lieben,


    nach dem sehr schönen Vortrag von Eberhard werde ich nun nächsten Mittwoch meine besonderen Funde/Sichtungen von 2020 in einem Vortrag vorstellen, wobei ich gerade das Problem des "Aussortierens" habe. Was nehme ich mit rein und was nicht? ;)


    Ich werde in jedem Fall versuchen eine ausgewogene Mischung zu finden zwischen Großpilzen, kranken Pflanzen, gesunden Pflanzen und "Sonstigem". Auf jeden Fall gibt es viele spannende, nicht alltägliche Dinge zu sehen.


    l.g.

    Stefan

    Hi,


    herzlich willkommen. Leider hat der Bugteufel zugeschlagen, was natürlich bei einer Neuanmeldung immer sehr bedauerlich ist. Deine hochgeladenen Bilder sind alle nicht zu sehen. Du kannst sie sehen, weil sie in deinem Cache gespeichert sind; wir aber leider nicht. Du kannst den Startbeitrag bearbeiten. Wenn du die Bilder da noch Mal hochlädst, müsste es klappen.


    Sorry für die Ananehmlichkeiten. Der Webmaster arbeitet schon lange an dem Problem, scheint aber noch nicht bei der Ursache fündig geworden zu sein.


    l.g.

    Stefan

    Hi,


    eigentlich nicht, da der "zentrale" Keimporus direkt am Sporenpol sitzt. Das ganze ist schon eine Gretchenfrage. Ich hatte schon Tintlinge mit exzentrischem Keimporus, wo das nicht so deutlich zu sehen war, wie hier. Dass der Porus dabei als exzentrisch gelten musste, war der Tatsache geschuldet, dass nach Schlüssellage mehrerer Schlüssel nur diese eine Art in Frage kam. Es kommt aber bei den exzentrischen Sporenpolen sehr oft vor, dass, wie du schon sagst, dort der Porus je nach Lage "zentral" aussieht...


    l.g.

    Stefan

    Wo wir gerade beim Thema sind. ==Gnolm4==Gnolm7==Gnolm10


    ab 14:56 min die nächsten 2 Lieder


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    l.g.

    Stefan

    Hi,


    bei "Bild 3" sehe ich keine Seten, sondern Konidiophore. Gerade die Gebilde in der Mitte etwas weiter rechts. Das sieht aus wie ein Bündel Konidien, das gerade am Träger hängt. Ich denke auch, dass du da 2 Pilze unterm Mikro haben könntest, denn so recht schlau werde ich da auch nicht, was aber auch nix heißen muss. ;)


    l.g.

    Stefan

    Hast du wirklich Pleurozystiden gefunden? Wenn, ja wie hast du die präpatiert? Hast du auch Basidien gefunden? Auf deinem 2. Bild von oben sehe ich Sclerozystiden (dickwandig, inkrustiert), was zu heterosetulosus passen würde; die Sporengröße passt dazu auch. Allerdings passen dazu die vorhanden Pleurozystiden nicht, was mich etwas verwundert und deswegen auch die Nachfrage.


    l.g.

    Stefan

    Hi,


    Keimporus ist exzentrisch. ;) Das siehst du an den 2 Sporen in der Mitte sehr schön. Zentral heißt an der Stelle, dass der Porus an einem Pol der Spore ist; hier aber siehts du deutlich, dass der KP "schräg" ist, d.h. exzentrisch (oberes Bild am unteren Rand/Mitte).


    l.g.

    Stefan

    Hi,


    meine Intension war zudem auch noch das alles zusammenzufassen um Christoph zu entlasten. Mir persönlich ist es lieber eine Mail mit viel Inhalt von einer Person als viele Mails von unterschiedlichen Leuten mit jeweils nicht so viel Inhalt. Die Gefahr, dass da eine Mail verschütt geht oder in Vergessenheit ist halt zumindest bei mir gegeben. ==Gnolm10


    l.g.

    Stefan

    Hallo,

    ich würde das mehr für den striegeligen Schichtpilz halten,weil man auf deinem ersten Bild doch sehr deutliche Haare sieht-

    Aber warte, was die Profis sagen ;)

    Selber Profi. ==Gnolm7==Gnolm10


    Hi,


    wichtig ist auch sich anzusehen, wie breit die Einzelhütchen am Holz angewachsen sind. Bei St. hirsutum breit angewachsen und bei St. subtomentosum schmal angewachsen und dann breiter werdend, so wie man das auch bei typischen "Schmetterlingen" kennt.


    l.g.

    Stefan