Beiträge von Climbingfreak

    Hi,


    aus meiner Sicht sind das alles Panther. Das wichtigste Erkennungsmerkmal ist das "Bergsteigersöckchen"/Knolle. Geriefter Hutrand, meist! ungeriefter Ring usw. sind Merkmale, die auch mal nicht so stark ausgeprägt, bzw. auch mal fehlen können.


    l.g.

    Stefan

    Hi,


    ich sehe hier auch L. oreadiformis; aus meiner Sicht ist der schon fast makroskopisch anzusprechen; mit dem glatten Hut und den dickeren Lamellen...


    l.g.

    Stefan

    Liebe Tuppie,


    auch von mir Alles Gute zu deinem Ehrentag. Ich wünsche dir vor allem Gesundheit, viele schöne Stunden im Kreise deiner Lieben, viele tolle Pilzfunde und weiterhin unglaublich viele krative Ideen.


    Einen kleinen Blumengruß gibt es auch noch. :)



    l.g.

    Stefan

    Hi,


    einer der Domestici ist das mit Sicherheit. Da gibts auch noch ein paar unbeschriebene in der Gruppe. Zudem ist die Gruppe auch taxonomisch nicht einfach.


    l.g.

    Stefan

    Lieber Christoph,


    zu deinem (runden) Ehrentag wünsche ich dir Alles Gute, vor allem Gesundheit, Freude, viele schöne Stunden im Kreise deiner Lieben und immer wieder tolle Pilze äähm Schwammerl. Inzwischen bist du als versierter Pilzkenner mit tollem Humor im Forum ja nicht mehr wegzudenken. ==Gnolm7==Gnolm8 Für dein Engagement danke ich dir herzlich.


    Bleib, wie du bist; vor allem der tolle Pilzfreund und Mentor, den ich schätzen und lieben gelernt habe.


    Pilzliche Blümchen gibts auch noch; verbunden mit einer Einladung den Bestand mal selbst anzusehen.



    l.g. und feier noch schön


    Stefan

    Hi,


    I. cookei ist draußen, war es schon aufgrund der Sporenform. I. langei wäre eine Option nur dafür gefallen mir die Zystiden nicht. Die sind mir hier etwas zu zylindrisch. I. sindonia sollte das auch nicht sein, die kenne ich anders.


    l.g.

    Stefan

    Eieiei. Mit diesem Verlauf meines Ausgangs-Beitrags hatte ich jetzt irgendwie nicht gerechnet, aber irgendwie scheint mir das häufiger zu passieren, dass meine Beiträge plötzlich aus dem Ruder laufen und sich (teilweise) mit ganz anderen Themen befassen. Andererseits….wenn man das Bedürfnis hat, über ein Thema zu diskutieren, sollte man das ja auch ausleben können. Dann sollte man aber auch genau lesen, was der jeweils andere geschrieben hat. Das schien hier ja mehrfach moniert worden zu sein (wobei ich ehrlich gesagt nur quer gelesen habe).


    Zu meinem Ausgangs-Beitrag: Mir sind die völlig überteuerten Fachliteratur-Preise und der dadurch zum Ausdruck kommende Kapitalismus schon länger ein Dorn im Auge. Besonders unangemessen finde ich diese Fantasiepreise, wenn die Bücher gebraucht und die Auflagen schon älter sind. Deshalb mache ich da nicht mit und verkaufe Bücher auch gern an Pilzfreunde zu moderaten Preisen. Harald hat mir auch schon mal ein Buch zu einem annehmbaren Preis verkauft. Wenn mehr Leute es so handhaben würden, wäre das natürlich super.


    LG

    Sandra

    Das ist ein guter Schlusssatz, wie ich finde. Ansonsten kann ich alle Beteiligten nur bitten zukünftig nicht mehr jedes Wort auf die Goldwaage zu legen; eben aus genanntem Grund mit der schriftlichen Konversation. :)


    Du hast nix falsch gemacht Sandra. Solche Sachen passieren einfach.


    l.g.

    Stefan

    Danke für die Aufstellung Frank. :)


    l.g.

    Stefan

    @ Lieber Beorn,

    warum gibt es diesen Thread denn nun zweimal mit verschiedenen Inhalten?

    Frage ich als Pilzforum-eu-Neuling.

    Zumal ich jemanden gebeten habe, in diesem Thread etwas nachzulesen, aber jetzt ist dieser Pilzkollege eventuell gar nicht in diesen Thread hier hineingegangen, sonden nur in den anderen, der mit dem Biotop-Foto beginnt. Und wo auch die Sporen an den frischen Lamellen im Mikrofoto dargestellt sind.

    Hallo Bernd,


    da Pablo so schnell wohl nicht antworten kann, mache ich das an seiner Stelle. Auch von mir ein herzliches Willkommen.


    Zu deiner Frage. Den Thread/das Thema gibt es nicht doppelt. Das habe ich gerade geprüft. Was du aber meinst, ist, dass es in dem Thema/Thread 2 Seiten gibt. Wenn genug Antworten/Redebeiträge zu einem Thema kommen, dann werden diese ab einem gewissen Punkt zwecks besserer Übersichtlichkeit auf einer 2. Seite fortgesetzt usw. Wir haben hier einige Themen, wo wir deutlich über 30 Seiten haben.


    Ganz liebe Grüße aus Dresden


    Stefan