Beiträge von Craterelle

    Tuppie wirbelt hinterm Tresen, und Malone und Kagi sitzen schweigend, aber zufrieden am Tisch hinten in der Ecke? Ich setze mich mit Weißweinschorle dazu. Cheers!


    Hat mal jemand eine passende Münze für die Jukebox? Da war irgendwann so was im Soundtrack, Wellerman oder so, das gefiel mir ganz gut.

    Einige sehr interessante Ausführungen von Wolfgang P. zu diesem Themenkomplex:


    Chaga - Mythos und Wahrheit


    Die Wahrscheinlichkeit, dass es die in der Stellungnahme des Fachausschusses erwähnten Doppelblindstudien geben wird, dürfte also verschwindend gering sein.


    Aber das liegt eben nicht unbedingt daran, dass Pilze keine medizinisch wirksamen Inhaltsstoffe haben könnten (eher im Gegenteil, ich würde sie für biochemisch mindestens ebenso potent halten wie Pflanzen), sondern dass sie nicht patentierbar sind, wenn ich Wolfgang richtig verstehe.


    Und natürlich gilt: mit medizinisch potentiell wirksamen Substanzen, die aber nicht ausreichend untersucht sind, ist generell Vorsicht geboten. Nicht weil sie per se wirkungslos wären (das wäre m.E. eher der harmlose Fall), sondern weil die Wirkung weitgehend unbekannt ist.


    Abgesehen davon - was hier wohl kaum der Fall ist, aber in diesem Bereich auch passiert, und nicht nur mit Pilzen - halte ich es für absolut unethisch, Nahrungsergänzung zu Mondpreisen mit wissenschaftlich nicht haltbaren Heilversprechen an Kranke zu verkaufen, die nach letzten Strohhalmen suchen (das ist aber wie erwähnt keineswegs auf das hier diskutierte Video bezogen).


    In meiner PSV-Ausbildung kam das Thema "Heilpilze" übrigens nicht vor, soweit ich mich erinnere.

    Ich kannte Cristian Lechat nicht, und das Forum bisher auch nur vom Hörensagen, weil ich dachte, es wäre ausschließlich französisch. Jetzt habe entdeckt, dass dort mindestens auch auf Englisch und Spanisch geschrieben wird, und finde es absolut toll, dass es so international funktioniert. So kann ich ihm vielleicht doch noch nachträglich Ehre erweisen durch häufigere Besuche.

    Ich würde bei Eier ins Nest legen sogar zuerst an den Osterhasen (=> Hasenröhrling) denken, ist ja schließlich sein Job. Wobei, vielleicht auch nicht exakt, der Kuckuck könnte noch besser passen? Fällt mir nur gerade kein Pilz zu ein.


    Aber Mehrdeutigkeit ist bei Pfählen nicht wirklich ungewöhnlich, nicht wahr? Hättest du dazu nicht wahre Abhandlungen geschrieben?

    Nein, nein, nein, der Pfahl lautete nicht "falscher Hase", sondern "und bei Nummer 13 steht zwar was, aber vermutlich habe ich mir da doch nur selbst ein Ei ins Nest gelegt" (von Schupfnudel, der Link führt direkt dorthin).

    Schupfnudel: vielleicht musst du den nochmal selbst vorschlagen. Kann sein, dass ich von der Tribüne aus kein Vorschlagsrecht habe, oder ich hätte ihn kopieren müssen statt verlinken.

    Anja, ich bin beeindruckt, tolle wohlverdiente Platzierung!

    ==konfetti


    Königin Anna, dir umso mehr für die Titelverteidigung in fünffacher Folge! Wir verneigen uns vor dir. ==Pilz25==Pilz25==Pilz25==Pilz25==Pilz25

    Die Junggnolminen waren offensichtlich viel zu brav und wohlerzogen.



    Vielen Dank an Gnorbert & alle anderen für die unterhaltsamste Art der Dezemberverschwendung (und ganz besonders an Hans für diesen Ausdruck)!

    Holla die Waldfee! Romana und Pixie, tolle Leistung wie immer!


    ==konfetti


    Und demnächst müsste da nochmal ein nicht ganz kleiner Punkteanstieg in die schwindelerregenden Höhen folgen?


    Apropos Schwindel: Anja, geht's dir gut da oben? Höher als je zuvor, glaube ich? :gwinken:

    Lupus, yeah! Absolut unglaublich. Die Schwiegermutter wird stolz auf dich sein!

    ==konfetti


    Auch Emil, Inni, E&U meinen dreifachen Glückwunsch!

    ==Pilz23==Pilz23==Pilz23


    (aber um so einen Aufstieg hinzulegen, seid ihr in den früheren Runden zu hoch eingestiegen ==zucken)

    Oder man versucht, beides zu einem Pilz zusammenzubasteln und wird darüber beinahe wahnsinnig... ==Gnolm9==Gnolm5==Gnolm4

    Damit habe ich mich beim Dachpilz herumgeschlagen, ich hielt alles für nur einen Fruchtkörper, konnte aber nichts auftreiben, was bei weit aufgeschirmtem Hut einen stark eingerollten Hutrand hätte und mit den anderen Merkmalen übereingestellt hätte ==Gnolm5==Gnolm21==Gnolm4

    Ich hatte schon die ganzen schmierigen Pfähle beim Täubling nicht zuordnen können, und hier dann auch nicht. Ich bin mit diesem deutschen Namen einfach nicht vertraut, für mich war das immer der Rosenrote Gelbfuß. Und ich bin ziemlich sicher, dass Emil den richtig hat, da er ja dadurch beim Täubling nochmal umgeschwenkt ist.


    Glückwunsch an Doppelingo und Kletterstefan, gut gemacht!

    Ich habe mal nachgerechnet.

    Die verbleibenden 10 müßten einen Schnitt von 260 Punkten hinlegen um bei 219 zu landen. Das schaffen die wohl eher doch nicht.

    Äh, nein, ganz sicher nicht. Der Durchschnitt liegt in diesem Jahr bei 214, nicht bei 219. Diese Information findest du im Startbeitrag von Norbert.