Porphyrröhrling?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 68 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Corne.

  • Guten Morgen miteinander,



    gestern war ein guter Tag. Und ich fand diesen Pilz hier.



    Hüte waren von Beiden samtig, denn es war dort scheinbar längere Zeit trocken.



    Der Hut ist lederbraun.



    Dieser Hut ist eher etwas dunkler.



    Und jetzt kam etwas sonderbares. Beim Anschnitt rechnete ich mit einem schnellen Blauen. Aber dieser Anschnitt war am Hut eher rosa. Leider sieht man das auf dem Bild nicht so wie in natura war.




    Mein erster Gedanke: eine Flockenhexe.

    Und dann sah ich die Röhren. Huch, wie sehen die eigentlich aus? Braun? Wieso braun? DAS kann jetzt nicht sein. Während wir nach Hause fuhren kam mir der Gedanke: Und wenn es ein Porphyrröhrling ist? Ich hatte in meiner ganzen Pilzlerzeit nur einmal einen und das ist soooooo unendlich lange her. Der war seinerzeit aber schon viel mehr ausgewachsen. Ihr seid doch die Spezialisten. Was sehr ihr auf den Bildern? Ich bitte um Bestimmungshilfe.



    Ich habe noch ein Schnittbild. Vllt sieht man den Rosaton auf diesem Bild besser?


    Vielen lieben Dank fürs helfen.

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92

  • Hallo,

    ich kenne den Porphyr mit eher dünnerem Stiel, nicht so stämmig.


    VG corne