Ist dieser Pilz giftig? Honiggelber Hallimasch?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 183 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Taisla.

  • Hallo Taisla,


    nein, das können wir an Hand dieses Fotos leider nicht. Vielleicht ist es ein Hallimasch, vielleicht auch nicht.


    Beste Grüße

    Stefan F.

  • Hallo Taisla,


    jetzt sind wir schon eher beim Hallimasch, die roh ziemlich giftig sind und auch nach längerer Garzeit für viele nicht bekömmlich sind. Die gezeigten Exemplare sind alt und jenseits der Verzehrtauglichkeit. Das ist, wie gelbe Salatblätter. Die genaue Art lässt sich auch nicht mit den Fotos bestimmen.


    Beste Grüße

    Stefan F.

  • Hi Taisla,


    ich denke, dass ist schon ein Hallimasch, wahrscheinlich auch der Honiggelbe. Die Bilder sind aber von der Farbe her nicht gut und Farben sind ein wichtiger Hinweis. Pilzfotos werden am aussagekräftigsten bei Tageslicht. Die Fruchtkörper sind schon weit aufgeschirmt und damit wahrscheinlich zu alt zum Verzehr. Hallimasch wird von einigen Menschen schlecht vertragen, da ist es sinnvoll, sich heranzutasten mit kleinen Mengen. Die müssen sehr gut gegart werden, wie viele Pilze sind sie roh giftig.


    Eine Bestätigung, dass du gezeigte Pilze im Forum essen kannst, bekommst du hier nicht. Eine Einschätzung dazu ist seriös nicht möglich, ohne die Pilze live zu sehen. Dazu braucht es die direkte Bewertung durch einen Kenner oder durch eine Kennerin.


    LG Michael

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127+2(DGSPR :ghurra: )=129


    Warnhinweis

    Einmal editiert, zuletzt von Suku () aus folgendem Grund: Edit: da waren einige schneller...

  • Hi,


    garantiert kein Honiggelber Hallimasch. Für mich A. gallica/lutea.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.