Schwarzflockiger Dachpilz (P. umbrosus)?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 82 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Schupfnudel.

  • Hallo zusammen,

    Aufgrund des flockigen statt längsfaserigen Stiels und der aderig-runzeligen Huthaut bin ich hier bei P. umbrosus gelandet und nicht atromarginatus, der ebenfalls dunkle Lamellenschneiden hat. Substrat war am ehesten eine Buche, aber schon ziemlich verrottet. Kann man den als P. umbrosus eintüten? Danke!



    VG
    Jan

  • Sieht für mich so aus.

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!