Leistlinge

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 152 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lady Edulis.

  • Wir haben heute am Stamm einer Buche diese an Trompetenpfifferlinge erinnernden Leistlinge gefunden und ich würde mich freuen wenn jemand bei der Bestimmung helfen kann.

    Sie sind deutlich heller als Trompeten, der Stiel war nicht hohl, Größe und Wuchsform erinnern aber meiner Meinung nach sehr daran. Sie sind genabelt und hatten einen starken Geruch nach Kaffee(-likör). Ca 5 Minuten nach dem längs öffnen haben sie sich lila schwärzlich verfärbt.

    Ich hoffe ich habe es einigermaßen gut beschrieben und würde mich über Tipps freuen. (Wir haben sie stehen lassen aber es würde mich einfach interessieren)

  • Kann mich hier nur anschließen, solltest du die in Zukunft doch mal sammeln wollen, so kann ich nur empfehlen wirklich jeden einzelnen Fruchtkörper zu kontrollieren, habe es jetzt schon häufiger bei anderen Leuten, aber auch auf meinen eigenen Waldrunden gesehen, dass dazwischen gerne potentiell tödlich giftige Rauköpfe wachsen. Die sind zwar optisch eigentlich sicher zu unterscheiden, aber wenn man da unachtsam/ gierig ist, kann das auch schnell mal schief gehen.

  • Lieben Dank! 🙂

    Ich habe inzwischen zwei interessante Dinge gelesen, erstens, dass sie schützenswert weil selten sind, daher würde ich vom Sammeln absehen (da nehme ich doch lieber die Totentrompeten mir, die wir heute auch zahlreich entdeckt haben 😉)

    Und zweitens, dass sie angeblich nur in Bayern, BaWü und Rheinland Pfalz vorkommen. Wir hatten aber heute in Hessen (Taunus) das Vergnügen.