Ihr Lieben,
gerne möchte ich euch um eure Einschätzungen auch in Teil 2 bitten.
Ich hoffe es bleibt übersichtlich bei jetzt nochmals 5 Pilzen.
Danke und LG, Nils
1. saftlinge. Ich kenne mich nicht aus bisher. Einfach der kegelige Saftling? Es gibt wohl mehrere schwarzhütige. Welche Details sind wichtig?
2. Hier gehe ich von Butterpilzen aus unter Bergkiefern. Die eher hellbraunen Hüte haben mich aber irritiert …
3.
unter Kiefern würde ich kupferrote Gelbfüße annehmen
4.
Von diesen gab es wirklich viele in Gruppen, auch büschelig. Eigentlich dachte ich an weiße Ritterlinge, siehe Burggraben. Geruch unauffällig. Für mich und meinen Kumpel einfach nur Pilzig, keine Lauge. Oft unter Fichte aber auch Laubbäumen. Lepista ist das doch nicht, oder? Funde oberhalb 1000 Hm auf Kalk. Werner Edelmann, den ich schon oft zu den Weißen hier gelesen habe.
5.
Völlig allein gelassen von seinen Kollegen am Wegrand wohl einfach ein Hallimasch. Honiggelber?