Hallo liebe Pilzfreunde, brauche Hilfe bei diesen zwei Funden. Den ersten Pilz habe ich am Rande eines sumpfigen Gebiets gefunden, der Geruch ist angenehm pilzig, er gab an den verletzten Stellen keine "Milch" ab, weshalb ich die Milchlinge ausschließen würde. Auffällig finde ich die leicht orange Umrandung des Stiels im Schnittbild. Beim zweiten Pilz handelt es sich um einen Täubling, die Lamellen "splittern", der Geruch ist angenehm pilzig, aber eher schwach ausgeprägt ( Fruchtkörper waren schon relativ trocken), die Geschmacksprobe ist zunächst mild, später mäßig scharf evtl. auch etwas bitterlich.
Beide Funde konnte ich im reinen Fichtenwald (saure Böden) im Vogtlandkreis auf etwa 650m Höhe machen. Was sagt ihr dazu?