Olympus CH2 - Umbau auf LED

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 246 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von fezaq.

  • Hallo zusammen,


    Ich habe in der Vergangenheit immer wieder nach Lösungen gesucht wie ich mein Olympus CH2 Mikroskop von der alten Glühbirne auf LED updaten kann.

    Im mikroskopie-forum.de werden einige mögliche Wege aufgezeigt. Dabei muss immer die ganze alte Elektronik ausgetauscht werden. Mir fehlt dazu das Verständnis für die Elektrotechnik. Zu viele Schaltkreise.

    Wenn man das Extern machen lassen will, dann kann das z.T. mehrere hundert Euro kosten. Nix für mich.

    Deswegen find ich diesen 5 Minuten Weg bisher den besten Weg, um das Olympus CH2 auf LED umzurüsten.


    ebay Link:

    https://www.ebay.de/itm/396107467886?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=DcYgAj-8RXa&sssrc=4429486&ssuid=em4E8p7lTdC&stype=1&var=&widget_ver=artemis&media=MORE



    Gruß,

    Alex

  • Hallo Peter,

    die LED die ich habe ist nicht dimmbar.

    Ich kann mir aber vorstellen, dass man welche finden könnte.


    Ist ein guter Punkt. Hatte ich beim Kauf der LED nicht berücksichtigt.


    Gruß,

    Alex

  • Hallo Alex,


    danke für deine Antwort. Es hätte mich sehr gewundert, wenn die Dimmung klappen würde.

    Vor langer Zeit hatte ich die gleiche Idee mit der LED. Ich habe einiges mit LED Lampen versucht, aber nichts hat gescheit funktioniert. LEDs werden mit Strom gesteuert, die OLYMPUS Regelung mit Spannung. Das kann nicht funktionieren.

    Später habe ich dann eine kleine, passende Schaltung ins Mikroskop eingebaut und eine Halterung/Kühlung für die LED. Betrieben wird das Ganze mit 5 Volt Netzteil. Von außen ist nicht zu erkennen, dass das Mikroskop umgebaut wurde.

    Ich gebe dir aber recht, ohne Kenntnisse in Elektronik und Löten, ist das nicht zu realisieren.


    Gruß

    Peter


  • Hallo Peter,


    das war auch mein Gedanke als Elektroniker, als ich den ersten Beitrag gelesen habe. Eigentlich ist so eine LED-Dimmung recht einfach zu realisieren. Aber wie Du schon völlig richtig ausgeführt hast, ohne Grundkenntnisse eben schwierig umzusetzen.



    Viele Grüße,

    Steffen

  • Später habe ich dann eine kleine, passende Schaltung ins Mikroskop eingebaut und eine Halterung/Kühlung für die LED. Betrieben wird das Ganze mit 5 Volt Netzteil. Von außen ist nicht zu erkennen, dass das Mikroskop umgebaut wurde.

    Ich gebe dir aber recht, ohne Kenntnisse in Elektronik und Löten, ist das nicht zu realisieren.

    Hi Peter,

    deine Lösung hab ich tatsächlich im Mikroskopie-Forum gesehen und die war echt gut und ansprechend, nur fehlen mir die Kenntnisse in Elektrotechnik um das selbst zu realisieren.

    Ich muss auch zugeben, dass ich bei der Pilzmikroskopie die Dimmung bisher gar nicht gebraucht habe. Ich habs also bisher nicht vermisst. Aber evtl. kommt das noch, wenn ich tiefer ins Thema einsteige.


    Gruß,

    Alex