Hallo,
heute lief mir eine kleine Kollektion Täublinge über den Weg, die ich ja gerne sträflich vernachlässige. Also habe ich mir die mal angeguckt zur Abwechslung.
Partnerbaum waren Blutbuchen, Habitat ein Park auf lehmigen Auwaldboden.
Geschmack war verzögert nach ca. 10 Sekunden ordentlich scharf, zum Glück nicht ewig lange anhaltend.
Guajak ist negativ und der Geruch war sehr angenehm - bei Täublingsgerüchen bin ich aber nicht so bewandert. Etwas fruchtig könnte hinkommen, aber nagelt mich nicht drauf fest. Anis oder banal pilzig ist's jedenfalls nicht.
Lamellen auch bei alten Exemplaren ziemlich hell, also vermutlich einer mit hellem Spp. Einer liegt zum Aussporen - waren aber schon recht trocken - möglich, dass da nicht mehr viel zusammen kommt.
Habitat:
Hüte waren vermutlich mal schmierig, ausgehend vom den ganzen Dreck dran. Hutrand teilweise höckerig gerieft.
Am besten gefallen täte mir wohl Russula farinipes aber Russula raoultii schaut auch ähnlich aus für mich, soll aber Guajak positiv sein. Und vermutlich gibt's noch weitere?
Hat jemand einen Tipp?
LG,
Schupfi