Hallo beisammen,
hin und wieder erfasse ich Naturbeobachtungen auf iNaturalist.org. Dabei fiel mir kürzlich auf, dass die in den Fotos gespeicherten Koordinaten nicht mit den tatsächlichen Koordinaten der Fundstelle übereinstimmen. Die Abweichungen können mehrere 100 m betragen.
Gestern hatte ich testhalber im Mertinger Forst ein Vorkommen von Mycetinis scorodonius mit der Kamera-App meines Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ 5G dokumentiert. Daheim habe ich die Koordinaten aus einem Foto kontrolliert und war bestürzt, dass die Differenz bei der ersten Stichprobe über 1,8 km (!) ausmachte (siehe uMap) – für Kartierungszwecke inakzeptabel.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und falls ja, wie habt ihr das Problem gelöst (externer GPS-Logger und nachträgliche Georeferenzierung der Handyfotos etc.)?
Gruß, Andreas