Der Hase ist super

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 317 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Felli.

  • Servus,

    immer wieder auf die Köttel schauen und staunen ;)


    Wenn ich mich nicht bei der Bestimmung getäuscht habe,

    habe ich hier Podospora bifida entdeckt.


    Apikale Seten machten mich aufmerksam

    Seten x400


    Leider war das Perithecium nicht ganz reif, deshalb waren auch nur wenig freie Sporen zu sehen.

    Nur 2 Asci mit dunklen Sporen waren vorhanden.


    Ascus mit 124 Sporen

    Asci x 400





    Lieg ich mit der Bestimmung richtig, was mein ihr dazu?


    Grüße

    Felli

  • Lieber Felli, Podospora bifida ist es sicher nicht. Das sind doch keine 100-120 Sporen im Ascus. Ich denke, das sind 64 Sporen. Dann dürfte es Podospora multispora sein.


    Gruß Peter

  • Servus Peter,

    Lieber Felli, Podospora bifida ist es sicher nicht. Das sind doch keine 100-120 Sporen im Ascus. Ich denke, das sind 64 Sporen. Dann dürfte es Podospora multispora sein.

    Auf dem 3. Bild oben, - das mit den gefärbt-punktierten Sporen- ist 1 ! Ascus gewesen.

    Wenn du die Punkte nachzählst kommst du auf 124 und sicher nicht auf 64


    Aber ich hab ja noch mehr Bilder ;)

    hier nochmal den anderen fast reifen Ascus, einzeln in Wasser

    und nochmal den Ersten zusammen mit den Unreifen bevor er geplatzt ist

    x400

    und noch einmal in Chlorazol Schwarz


    Und wenn ich hier: Podospora bifida

    das durchlese, denke ich schon, dass ich mit der Bestimmung richtig liege.


    Lasse mich aber gern belehren.


    Grüße

    Felli