Doch noch nicht ausgestorben

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 454 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lebrac.

  • Hallo zusammen aus Nordhessen,


    pünktlich Mitte Juli durfte ich die ersten kleinen Eichenzungenporling, Buglossoporus quercinus im Reinhardswald entdecken.

    Sie stehen in der aktuellen Roten Liste in Kategorie 1 - vom Aussterben bedroht.

    In den nächsten zwei-drei Wochen werden sie auswachsen und dann auch wieder relativ schnell für Porlinge vergehen.

    Mindestens ein FK befindet sich direkt am Weg durch den Urwald Sababurg und ist kaum zu übersehen.

    Viel Erfolg!

  • Hallo!

    Wie schön, mal wieder von Dir zu lesen. Und dann noch mit einem Pilz, von dem ich noch nicht hörte. Dankeschön!

    Und diese grandiosen Bäume auf dem letzten Bild - sind die schön! :love:

    Liebe Grüße, Tuppie

  • Und diese grandiosen Bäume auf dem letzten Bild - sind die schön! :love:

    Hi Tuppie,

    ja die alten Eichen im Reinhardswald sind schon sehr chic, besonders die Rapp-Eiche im Hintergrund.

    Den Jupp, nach dem sie benannt ist, kenne ich, ein sehr toller Typ.

    Die Eichenzungenporlinge sind zwischen 2016 und 2023 gar nicht aufgetaucht. Da hatte ich schon die Befürchtung, dass es das war mit dieser Art. Aus Thüringen und Bayern hatte ich aber einzelne Fundmeldungen mitgekriegt und hatte Hoffnung. Im Juli 2023 sind dann wieder FK im Reinhardswald aufgetaucht und nun schon wieder :)