Pilzschwemme am Rhein 29.6.2025

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 473 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bläuling.

  • Hallo zusammen,


    am vergangenen Sonntag war ich bei Temperaturen von über 30 Grad bei Neuss am Rhein unterwegs. Auch wenn es in der Mittagshitze in der prallen Sonne unerträglich warm war, gab es trotzdem zahlreiche Pilzfunde zu bestaunen:


    1. Ustilago perennans ex Arrhenatherum elatius


    2. Puccinia graminis ex Festuca arundinacea


    3. Claviceps purpurea ex Phalaris arundinacea


    4. Microbotryum saponariae ex Saponaria offiinalis


    5. Thecaphora saponariae ex Saponaria offiinalis


    6. Peronospora chenopodii-polyspermi ex Dysphania ambrosioides


    7. Puccinia phragmitis ex Phragmites australis


    8. Puccinia graminis ex Dactylis glomerata


    9. Puccinia retifera ex Chaerophyllum bulbosum


    10. Polythrincium trifolii ex Trifolium repens


    11. Peronospora alta agg. ex Plantago major


    12. Puccinia convolvuli ex Calystegia sepium


    13. Melanotaenium endogenum ex Galium mollugo agg.


    14. Puccinia punctata ex Galium mollugo agg.


    15. Puccinia lapsanae und Bremia lactucae ex Lapsana communis


    Björn

  • Was für eine dreister und völlig irreführender Aufmacher, Björn! Nach der Pilzwerbung hab ich mir den Thread begierig angeschaut. Kein einziger „richtiger“ Pilz. Nur kranke Pflanzen. So ein Elend😥.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.