Hallo,
bei uns ist es staubtrocken, kurze Abstecher zu unseren Sommersteinpilz-Spots ergaben leider nichts. In unserem Lieblingswald mit viel Kiefern und Fichten sind wir seit Mai nicht gekommen, erwarten dort aber auch derzeit nicht sehr viel.
Aber auf unserem Grundstück gibt es ja einige wilde Ecken, unter anderem eine Ecke neben der Garage, wo neben und im Schatten einer Hainbuche ein Zwetschgenbaum sein dasein fristet.
Auf dem Stamm befindet sich ein harter, treppenförmig wachsender Pilz, den ich Pflaumen-Feuerschwamm nennen möchte.
Mal sehen, wie lange die Zwetschge durchhält. Früchte sind schon dran.
VG und auf baldigen, anhaltenden Regen
Dani