Welcher Pilz ist denn das bitte?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 4.570 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Hallo,


    das sieht nach Panaeolus foenisecii, dem Heudüngerling aus. Wahrscheinlich der häufigste Rasenpilz bei feuchtem Sommerwetter. Typisch für die Gattung Panaeolus sind die durch die reifen Sporen dunkel gescheckten Lamellen.


    Viele Grüße
    Jürgen


  • Da frag ich mich doch glatt, wie die Kuhkacke in den Garten gelangt ist ...


    Da frag ich mich doch glatt, was der Heudüngerling mit Kuhkacke zu tun hat?


    Diesen Pilz kann ich derzeit hier praktisch auf jeder frisch gemähten Wiese nachweisen. Egal ob im Park, auf dem Friedhof, in Nachbars Garten... nirgendwo eine Kuh zu sehen.


    In der (Gift-)Pilzberatung habe ich oft mit diesem Pilz zu tun, da ihn Kleinkinder gerne in den Mund stecken und verschlucken. Zum Glück ist noch nichts passiert. Wenn man genug vom Heudüngerling verspeist, schlägt er wohl auf den Magen-/Darmtrakt.


    Viele Grüße
    Jürgen


  • Ich dachte nur, dass er wohl eher nicht darauf gehofft hat den Heudüngerling in Händen zu halten und den Pilz nicht im Garten gefunden hat ... ;)


    Aber wer weiß!


    Richtig. Meines Wissens enthalten die meisten Düngerlinge Psilocybin (Nomen est omen,Psilo)in nicht unerheblicher Menge.

  • Hallo!

    Zitat


    Richtig. Meines Wissens enthalten die meisten Düngerlinge Psilocybin (Nomen est omen,Psilo)in nicht unerheblicher Menge.


    Gerücht!
    Düngerlinge = Panaeolus;
    Kahlköpfe = Psilocybe


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024