Pilz auf Fichten-Baumstumpf

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.745 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Navajoa.

  • Hallo,


    am Ostermontag war ich unterwegs auf der Suche nach Lorcheln & Co.


    Unterwegs bin ich an einem Fichten-Baumstumpf vorbeigekommen:




    An der Schnittfläche und auch seitlich wachsen viele Pilze. Nur, das ist so mal überhaupt nicht meine Baustelle... :grolleyes:








    Konsistenz fest, absolut geruchlos.


    Wenn von euch jemand ein Idee hat, um was es sich handeln könnte, bitte her damit.


    Dank & Gruß,

    Steffen

  • Guten Morgen Steffen,

    das ist der Fenchelporling oder Fencheltramete.

    Gloeophyllum odoratum


    …versuch mal kräftig mit dem Finger auf dem Fruchtkörper zu reiben und dann am Finger riechen, dann sollte der Fenchelgeruch zum Vorschein kommen… wenn auch nur leicht


    Grüße aus einem regnerischen Schwarzwald

    Simon

  • Hallo Simon,


    das Ding ist, wie ich oben schon schrieb, absolut geruchlos. Fenchelgeruch hätte ich auch erwartet, ist aber nicht.


    Grüße,

    Steffen

  • Hallo Rainer,


    ja, könnte auch sein, auf jeden Fall sind sie noch juvenil.


    An der Stelle komme ich regelmäßig vorbei, warten wir mal ab, was das wird.


    LG

    Steffen

  • Hi,

    Ich vote auch für Fenchelporlinge.

    LG Sandra

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103

  • Hallo,


    ich warte mal ab, wie sich die Pilze entwickeln. Fenchelporlinge an anderer Stelle dort riechen deutlich.


    Grüße,

    Steffen

  • Wenn ich abstimmen dürfte, wäre ich auch für Fenchel. Oder wetten: ich setze 10 € gegen ne Erdnuss, Steffen! ==Gnolm7

    Mir ging es auch schon einmal ganz genau so. Ich konnte im Winter gar keinen Geruch wahrnehmen. Das änderte ich, als ich ein Stückchen mit nach Hause nahm und auf den Heizkörper legte. Da war er plötzlich da, der Fenchelgeruch.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Hallo Claudia,


    ich bin/war auch bei Fenchel. Nur, die auf diesem Stumpf riechen halt nicht. Wenn ich wieder vorbeikomme, sehe ich nochmals danach.


    Zur Wette: Du bekommst 'ne Erdnuss wenn's eine ist? g:-)