Speisemorchel ende Juli? Undefiniertes Ei-Bovist?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.063 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Haze_Illusion.

  • Hallo liebe Forumsmitglieder,
    ich habe heute am 25.7.2010 zwei Speisemorcheln question.gif in der Eifel gefunden. Laut meinem Bestimmungsbuch gibt es die aber nur im April-Mai. Liege ich hier falsch? Es waren auf den Pilzen eine große Anzahl von Fliegen am Hut. So richtig zum reinbeissen riecht der Pilz allerdings nicht.
    Dann habe ich noch 3 "Eier" gefunden, Größe kleines Hühnerei. Guckten zum Teil aus der Erde. Schale ledrig, Geruch eher angenehm pilzig, beim aufschneiden olivgrüner Innenkranz erkennbar, Löcher mit Flüssigkeit gefüllt. Was kann das denn sein, ein Bovist?
    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Entschuldigt die Laienhaften Begriffe. Ich hoffe, das mit den Bildern im Anhang funktioniert!






    Viele Grüße,
    Ben Utzmich

  • Hallo Ben Utzmich!


    Gut beschrieben das ganze mit den Fliegen und dem "nichtreinbeißen wollen", zusätzlich noch die Hühnereier. Eigentlich muss man da bald die Bilder nicht betrachten.


    Also: der Pilz passt in die Zeit, ist eine zu braun geratene Stinkmorchel (Phallus impudicus), aus den Eiern (Hexeneier) entwickelt sich der Fruchtkörper. Der Pilz hat übrigens anatomisch gesehen nicht das geringste mit einer Speisemorchel zu tun, sieht nur ein klein wenig ähnlich aus.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    156-20 (Gebühr APR 2020) = 136+3 (Einlaufwette APR2020) = 139+6 (3x2) für gute Phäle APR2020 = 145-15 (APR 2021) = 130+3 (Joker-Schnellverbrauchsbelohnung APR 2021) = 133+4 (APR-Schnappsplatz11) = 137+3 (Vorphal APR2021) = 140 +10 (3 Posten/Wetten mit E&U im APR 2021) = 150-15 (APR 2022) = 135-5 (GnE-Wette verloren "über 11 gelöst") = 130 + 6 (222.im APR 2022) = 136 + 7 (7.Platz im APR 2022) = 142 + 4 (KISD-Prozente von GnE) = 146

    Link: Gnolmengalerie

    Link: Nanzierung APR 2022

    Link: APR 2022

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()