Gehämmerter Steinpilz / Hemileccinum depilatum?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.681 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.

  • Hallo zusammen,


    Bin heute wieder über eine ganze Kollektion von Röhrlingen gestolpert, die ich bislang nicht kannt. Nach eigener Bestimmung würde ich sie für gehämmerte Steinpilze halten.

    Fundort eher kalkreicher Boden, Laubwald mit Richen und Buchen. Recht steiniger Boden.

    Geruch nicht sehr stark ausgeprägt, weil nass.

    Stiel gelblich, etwas rötlich bedauert an der Basis. Röhren kräftig gelblich. Keine Verfärbung im Schnitt.


    Würdet ihr meiner Bestimmung zustimmen?


    Grüße Thomas

  • Hallo,


    ich konnte die Tage div. Gehämmerte Röhrlinge sehen, die sehen im Vergleich zu Deinem Fund ganz anders aus. Viel kompakter, Steil dicker, etc.

  • Hallo,


    die Hutdeckschicht passt von der Optik her, keine Frage. Ich kann mich auch täuschen, so ist das ja nicht. Meine waren halt deutlich kompakter, gedrungener. Ich habe bisher auch nur 3 Exemplare gesehen. :grolleyes:

  • Hallo,


    ich konnte die Tage div. Gehämmerte Röhrlinge sehen, die sehen im Vergleich zu Deinem Fund ganz anders aus. Viel kompakter, Steil dicker, etc.

    Hi,


    wenn noch nicht geschehen und der Fundort in Sachsen liegt, sollten die kartiert werden.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Ich finde Hemileccinum depilatum eigentlich immer nur bei Hainbuche,

    Linde geht auch...


    Grüße

    Harald

    Linde geht für vieles. Das sind sehr unterschätze Mykorrizapartner.

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.