Hallo Zusammen,
Wäre froh um eure lieben Inputs bezüglich der Pilze im Anhang.
Besten Dank und ein schönes Wochenende.
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.253 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.
Hallo Zusammen,
Wäre froh um eure lieben Inputs bezüglich der Pilze im Anhang.
Besten Dank und ein schönes Wochenende.
Hallo,
leider sind die Bilder recht klein und nicht besonders scharf, das erste erinnert wegen der blauen Verfärbung im Hut un der rötlichen Verfärbung in der Stielbasis an eine Ziegenlippe,
viele Grüsse
Matthias
Hi,
ich meine auch den gelbhütigen zu erkennen. Das sieht aus wie Leccinellum crocipodium.
l.g.
Stefan
... beim gelben wäre das Verfärbungsverhalten spannend zu beobachten. Ich habe zwar auch Einträge gefunden, dass er sofort schwärzt, würde aber ansonsten eher sagen: Erst leicht Richtung rötlich/rosa, dann über rotbraun bis fast tiefschwarz und später evtl. wieder aufhellend.
Hi,
Also bei mir hat er definitiv nicht sofort geschwärzt, er lief stark rosa an und ging dann in Richtung schwarzbräunlich. Unten in der Stielbasis sieht man Madengänge, ungefähr dem Farbton hat es sich angenähert, ob er irgendwann wieder heller wurde kann ich nicht sagen.
Viele grüße
Hi,
gut aber damit ist L. crocipodium abgesichert.
l.g.
Stefan