Hallo allerseits, in der Nähe habe ich heute diesen kleinen Erdstern angetroffen, nur als Einzelstück, nachdem ich den vor 10 Jahren schon mal hatte. Erst hatte ich noch Bedenken wegen der ausgeprägten Halskrause und dem deutlich sichtbaren Hals, aber im Vergleich mit den Bildern hier (Geastrum quadrifidum = Kleiner Nest-Erdstern) ist das wohl im Bereich des Normalen. Das wäre dann der vierte Erdstern im 200 m Umkreis in dieser Saison.
Im direkten Vergleich mit G. striatus (rechts)
Das Exemplar ist ordnungsgemäß 4-strahlig ("quadri-fidum"), die Staubkugel ist höher als breit (nur aus dieser Perspektive breitgequetscht) und hat einen deutlichen Hof um die Mündung.
Der Pilz ist in der aktuellen (2020) Roten Liste enthalten, mit nur 3 neueren Funden nach 2007. wird aber offensichtlich leicht übersehen, denn es ist ja nicht so, dass ich da nicht im Laufe des Jahres schon zig mal langgegangen wäre.
Ach ja, Biotop ist Fichtenwald auf kalkhaltigem Sand/Kies.
LG, Bernd