Haselbecherling

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 858 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Moin liebe Pilzfreunde,


    heute habe ich den Haselbecherling gefunden, über den ich neulich im Forum gestolpert war - sonst hätte ich nicht gewusst, dass es den gibt. Inmitten von sehr viel Hasel, an einem eher jüngeren, unauffälligen Strauch, nur an einem Stämmchen.


    1) Encoelia furfuracea

    2) am gleichen Stämmchen dieses hier, wohl eine Exidia?

    3) und ein merkwürdiges Etwas an einem sehr kräftigen (mind. 20 cm Durchmesser) Haselnussstamm, vielleicht ein Schleimpilz


    LG, Bernd

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Bernd!


    Bei den schwärzlichen Flecken kann man sich schon gut eine eingetrocknete und dann gefrostete Exidia vorstellen.
    Der rosa Flaum könnte ganz gut ein Flechtenparasit sein, da ist ja auch eine Flechte direkt darunter (zumindest der Thallus). Frag' mich aber nicht, welche, davon habe ich keine Ahnung.



    LG; Pablo.